- Der Wahnsinn geht weiter - XERXES, 21.06.2004, 13:24
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - Ecki1, 21.06.2004, 14:45
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - XERXES, 21.06.2004, 15:12
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - Ecki1, 21.06.2004, 15:58
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - Amanito, 21.06.2004, 16:34
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - Ecki1, 21.06.2004, 16:49
- Ich wollte auch schon massiv widersprechen! Danke, Ecki oT - - Elli -, 21.06.2004, 18:15
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - Ecki1, 21.06.2004, 16:49
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - XERXES, 21.06.2004, 15:12
- Re: Der Wahnsinn geht weiter - Amanito, 21.06.2004, 14:46
- Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt: - Ecki1, 21.06.2004, 14:45
Re: Überhaupt kein Wahnsinn, sondern nur auf den ersten Blick ungewohnt:
-->1. Notional amount hat mit value at risk bei Zinsderivaten überhaupt nichts zu tun. Die Risikoposition ist nur etwa der Barwert der ausstehenden Coupons und liegt um einen Faktor 20 - 100 niedriger.
2. Zinsderivate sind im wesentlichen OTC-Geschäfte. Soll eine Position vor Ende der Laufzeit geschlossen werden, so tätigt man ein Gegengeschäft, was die Bruttoposition entsprechend erhöht. Daher auch die auf den ersten Blick unglaubliche Gesamthöhe der Gesamtheit aller Bruttopositionen.
3. Die Nettopositionen betragen etwa 15 % der Bruttopositionen, siehe Graph 5B auf S. 11 der Publikation.
4. Die Gegenparteirisiken beziehen sich ebenfalls auf den Barwert der ausstehenden Coupons und nicht auf den Nominalbetrag.
Gruss!Ecki[img][/img]

gesamter Thread: