- Fundsache: dottore-Kolumne ĂĽber Zinssenkungen und Wirtschaftsankurbelung - Baldur der Ketzer, 20.06.2004, 19:52
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne ĂĽber Zinssenkungen und Wirtschaftsankurbelung - Euklid, 20.06.2004, 20:07
- danke fĂĽr die Zusammenfassung:-) (o.Text) - Heller, 21.06.2004, 10:50
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:09
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 15:35
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:46
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 16:33
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - eroland, 21.06.2004, 22:02
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - - Elli -, 21.06.2004, 22:31
- Thema manipulierte Daten - eroland, 22.06.2004, 09:18
- Re: Thema manipulierte Daten - JLL, 22.06.2004, 09:55
- Re: Thema manipulierte Daten /Nur als Beispiel: Hedonik - marsch, 22.06.2004, 10:11
- Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 11:21
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 11:35
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 13:47
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 15:45
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 16:10
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 16:45
- Hedonie bei Immobilienpreisen - Euklid, 22.06.2004, 16:17
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 16:10
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 15:45
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 13:47
- Re: Wolltest du dich nicht vorhin nur 'EINMAL' und 'ABSCHLIESSEND' äußern?! ;-) - JLL, 22.06.2004, 12:48
- Das hoffe ich auch... - Elli (Boardmaster)--, 22.06.2004, 12:52
- Diskussionsstil... - eroland, 22.06.2004, 13:55
- Re: Diskussionsstil... / selber..... - - Elli -, 22.06.2004, 14:50
- Beiträge - eroland, 22.06.2004, 15:11
- Re: Beiträge - - Elli -, 22.06.2004, 15:20
- Bestes Bsp die Bauaufträge heute, die, da im Minus, FETT geschrieben waren... - eroland, 22.06.2004, 15:42
- Re: Ein richtiger Contrarian ist fĂĽr mich mehr, eher einer mit Substanz... (o.Text) - JLL, 22.06.2004, 15:31
- Re: Beiträge - - Elli -, 22.06.2004, 15:20
- Beiträge - eroland, 22.06.2004, 15:11
- Re: Diskussionsstil... / selber..... - - Elli -, 22.06.2004, 14:50
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 11:35
- Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 11:21
- Re: Thema manipulierte Daten - Cosa, 22.06.2004, 10:55
- Thema manipulierte Daten - eroland, 22.06.2004, 09:18
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - - Elli -, 21.06.2004, 22:31
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - eroland, 21.06.2004, 22:02
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 16:33
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:46
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 15:35
Re: Fundsache: dottore-Kolumne
-->Hi,
>Wenn die Wirtschaft also kein Vertrauen fassen soll nehme ich an, die Message in deinem Artikel soll sein dass sich kein Wachstum einstellen wird - und wohl wieder ein RĂĽckgang erfolgt (an D gedacht)
Ja, ohne Vertrauen kein Kredit. Ohne Kredit kein Wirtschaften. Da die alten Kredite jedoch neue, spätere, brauchen, wird's ohne"new credits" (Greenspan) über kurz oder lang eng.
>Seit der Nachkriegszeit (habe keine weiteren Daten) wurde jede Rezession (in den USA, wg. Daten...) von einer inversen Zinskurve angekĂĽndigt. Nun ist das momentan bei weitem nicht der Fall.
Richtig. Momentan nicht. Kann aber, wie auch bekannt, dann fix gehen.
Problem heute etwas diffiziler: Wie lange lässt die Fed zu, dass immer mehr aus kurz lang gemacht wird (müheloses Zinsdifferenzgeschäft)?
>Und was bringt mir die Erkenntnis zu wissen, dass ich die Steuern nur mit dem offiziellen Zahlungsmittel bezahlen kann?
Diente zur angefragten (hab ich mich getäuscht?) Klärung des Unterschieds zwischen Geld und Kredit - was nicht dasselbe ist."Offizielles Zahlungsmittel" ist ein Wieselwort. Im Kern geht's einzig und allein darum, dem Staat, der's darum auch, ex officio, festsetzt, den Steuerzugriff zu erleichtern.
>Ansonsten gäbs ja ein Chaos. (dann will ja jeder bezahlen mit was er gerade will...also ich würde dann gerne in Sonnenblumenkernen bezahlen..)
Chaos? Nimm Zigaretten: Du kaufst eine Schachtel fĂĽr 50 Cent (20 StĂĽck), rauchst eine und schickst den Rest der Schachtel als Tabaksteuern ans BFM, Berlin. Tabaksteuer = Bundessteuer. Chaos? Keins, nicht mal bei der Post.
Bei Benzin ist es etwas schwieriger. Am Besten sammeln und dann einen Gefahrgut-Transporter befĂĽllen. Aber die Lkw-Jungs schaffen das auch ohne Chaos.
Benzin kostet Dich dann pro Liter nur ca. 20 Cent. Für jeden Liter, den Du im Tank behältst, musst Du freilich 3,5 weitere Liter zu je 20 kaufen und als physisch zu erbringende Steuer abschicken. Wieder BFM, Berlin, da ebenfalls Bundessteuer. Die Dienstwagenflotten freuen sich schon. Denn wozu den Umweg über Geld nehmen, wenn man das Benzin frei Haus gekliefert kriegt?
Sonnenblumenkerne: 7 Prozent der Kerne (die Du für 7 Prozent billiger kaufst) musst Du als MWSt. (verbilligter Satz) an die hungrigen Beamten liefern. Aufteilung schwierig, da Bund, Länder und Gemeinden dran sind. Lässt sich aber, weil die Kerne so schön klein sind, per Realteilung bestens bewertkstelligen.
Eigentlich geht alles, nur Meister Staat macht nicht mit. Der will ausschlieĂźlich das STZM"Geld" sehen. Warum wohl? Die private Wirtschaft kommt mit allem klar.
Auch jeder Einzelne? Lohnsteuer? Aber gern! Du stellst Dich morgens beim Staatsamt an und sagst: Da bin ich, und arbeite mit Freuden meine 100 Euro Steuern ab - wo darf ich putzen? Wo steht der PC? Dem Staat fehlen doch gerade die tüchtigen Kräfte, um die Kleinarbeit zu machen. Minister sein kann jeder.
Aber was ist nun wirklich Dein geschätztes Begehr?
GruĂź!

gesamter Thread: