- Ahnungslos hereingeschlittert? - Nachtigel, 21.06.2004, 21:36
- Ist eben 'ne komische Oper. - YooBee, 21.06.2004, 22:25
- Boykottieren. Leute sind selber schuld wenn sie Geld dafür zahlen. (o.Text) - sensortimecom, 21.06.2004, 22:33
- Re: Selbstgeißelung? - WIR zahlen alle dafür, ob wir wollen oder nicht! - Digedag, 22.06.2004, 13:35
- Also dieses Bild erregt schon meinen... äääääh...Ärger! - LeCoquinus, 21.06.2004, 22:38
- Theater ist Theater. Niemand muss hingehen. mkT - BillyGoatGruff, 21.06.2004, 22:57
- Jo mei, isses nicht schön? Das ist doch wieder so richtig was um sich aus der - rocca, 21.06.2004, 23:26
- Re: Schmarotzende Krawallmacher, die sich an Mozart hinhängen - Tempranillo, 22.06.2004, 00:24
- ..........der Kommentar.......meisterhaft........allerersterKlasse.....danke!... (o.Text) - Baldur der Ketzer, 22.06.2004, 00:46
- Re: Hervorragend- treffend- große Klasse, der Kommentar - auch danke (owt) - bonjour, 22.06.2004, 01:07
- Re: Schmarotzende Krawallmacher, die sich an Mozart hinhängen - Tempranillo, 22.06.2004, 00:24
Re: Hervorragend- treffend- große Klasse, der Kommentar - auch danke (owt)
-->>Hallo rocca,
>>Jo mei, isses nicht schön? Das ist doch wieder so richtig was um sich aus der Provinz wieder zu empören. Als ob dort die ganzen Ausziehvideos und ruf-mich-an Bumsnummern nicht zu sehen wären.
>Ja, aber dann wenigstens ohne Mozarts Entführung. Die Frage ist doch, wie weit darf eine Aufführung das jeweilige Stück interpretieren, meinetwegen verhunzen? Gibt es noch so etwas wie den Respekt vor dem Willen des Autoren?
>Warum fügen wir in die Neuauflage von Madame Bovary nicht einfach ein paar Kapitelchen aus der Josefine Mutzenbacher ein, rühren ein bißchen Erika Berger und Lilo Wanders drunter und verkaufen das Buch ohne den geringsten Hinweis auf eine entstellende Neubearbeitung unter dem gewohnten Titel?
>Sollte man nicht auch die alten Schinken von Cranach und Dürer ein bißchen aufpeppen? Der modrige Rotz gehört auseinandergeschnitten, dann taugt das Zeug wenigstens zu einer flotten Collage.
>Das wirklich Miese daran, aus Mozarts Entführung eine sadomasochistische Bumsnummer zu machen, ist, daß das nur deshalb geht, weil Mozarts Musik noch aus dem abartigsten Regie-Dreck ein Ereignis macht.
>Wem´s zu viel wird, der kann notfalls immer noch die Augen schließen. Daß diese widerliche Schaumschlägerei, das Aufrühren sämtlicher Körpersekrete von der Musik gedeckt und getragen wird, nutzen die barbarischen Dummbeutel gnadenlos aus. In stockfinstrer Nacht müßten sie schamrot werden, weil sie ohne die von ihnen übelst zugerichteten Komponisten restlos aufgeschmissen wären.
>Für mich ist das die übelste Form künstlerischen Schmarotzertums, sich an einen arrivierten Komponisten hinzuhängen und dessen Werk aus Daffke zu verunstalten, weil man andernfalls riskieren würde, seine Neurosen vor leeren Rängen zu präsentieren.
>Mich würde interessieren, welches hysterische Geschrei durch das Land gellen würde, wenn es mal jemand wagen würde, andere Kulturgüter, die in einem gewissen Zusammenhang mit jüngsten Berliner Baumaßnahmen stehen, ähnlich exkremental zu besudeln. Ich hätte einige Regieeinfälle in petto, wie man mit der szenischen Verwendung gewisser Bücher knackige Skandale provozieren könnte. Die Tatsache, daß die Texte vielfach in gerollter Form vorliegen, könnte einen Hinweis geben, in welche Richtung sich meine Phantasie bewegt.
>Aber ich bin nicht Calixto Bieito und auch nicht Hans Neuenfels. Natürlich kann man Mozarts Entführung und Johann Strauß´ Fledermaus für mißlungene Werke halten, meinetwegen sogar für den letzten Dreck. Aber muß man dann wirklich etwas inszenieren, für das man nur Haß und Verachtung übrig hat, und was man nur auf die Bühne bringt, um es öffentlich hinzurichten?
>Tempranillo
>
>

gesamter Thread: