- BuBa- Goldverkäufe gehen ordinär in den Haushalt - eesti, 22.06.2004, 07:26
- Anstelle einer Stiftung jetzt alles für Schulden-Tilgung....................... - Emerald, 22.06.2004, 08:12
- Die Quadratur des Kreises ist sprachlich kein Problem - Heller, 22.06.2004, 09:12
- Re: BuBa- Goldverkäufe sind Konkursverschleppung - André, 22.06.2004, 09:15
- Zum 100. mal: Es wird nur 'verkauft', was sowieso via Ausleihungen weg ist... - Tofir, 22.06.2004, 09:22
- Ja, ja ist doch klar aber - eesti, 22.06.2004, 09:58
- Re: Völlig richtig - dottore, 22.06.2004, 10:27
- @Dottore meintest du diesen Link? (o.Text) - MC Muffin, 22.06.2004, 10:57
- Re: @Dottore meintest du diesen Link? / danke, den hatte ich auch gefunden und - - Elli -, 22.06.2004, 11:05
- @Elli: bitte diesen Beitrag korrigieren - Sorrento, 22.06.2004, 13:05
- Re: @Elli: bitte diesen Beitrag korrigieren / Ich verstehe nicht, was da... - - Elli -, 22.06.2004, 13:17
- jetzt gehts wieder - Sorrento, 22.06.2004, 13:46
- Re: jetzt gehts wieder / hab nix gemacht oT - - Elli -, 22.06.2004, 13:50
- jetzt gehts wieder - Sorrento, 22.06.2004, 13:46
- Re: @Elli: bitte diesen Beitrag korrigieren / Ich verstehe nicht, was da... - - Elli -, 22.06.2004, 13:17
- Re: Just diesen - herzlichen Dank (o.Text) - dottore, 22.06.2004, 13:49
- Re: Die einzig tolerierbare Version der Verwendung eines Bruttoverkaufserlöses - André, 22.06.2004, 12:37
- @Dottore meintest du diesen Link? (o.Text) - MC Muffin, 22.06.2004, 10:57
- Zum 100. mal: Es wird nur 'verkauft', was sowieso via Ausleihungen weg ist... - Tofir, 22.06.2004, 09:22
Ja, ja ist doch klar aber
-->bilanziell sieht es doch sehr unterschiedlich aus, ob man das verliehene Gut dem Schuldner gegen Papiergeld dauerhaft überläßt oder das gut effektiv wieder zurückfordert. Da der Schuldner dieses Gut ebenfalls bereits weiter veräußert hat müßte er es am Markt zurück kaufen und damit den Preis extrem treiben.
Wenn ich mir die Bilanz der Deutschen Bank so ansehe muß ich gestehen, dass die Lösung über eine Rückforderung Wahnsinn wäre. Die Deutsche Bank ist bereits jetzt am Ende. Müßte sie das Gold zurückliefern wäre das der Bankrott. Davon käme das Gold also auch nicht wieder effektiv zurück in den Tresor. Zumindest dürfte die Deutsche Bank ihre Kreditausleihungen massiv zurückfahren. Das geht aber auch nicht, denn jeder weiß, wie das Kreditsystem in DE, USA etc. aufgebaut ist. Es ist alles nur Luft aus Fiat money und gegenseitigen Bürgschaften, w.h. gegenseitigen Einlagerungen wertloser Zettel, von inzwischen Habenichtsen.
Wie war doch erst kürzlich von Bräuer oder Ackermann flehentlich zu vernehmen:
"Deutschland braucht die Deutsche Bank und die Deutsche Bank braucht Deutschland." Das sagt einiges. Um beide steht es etwa gleich gut.
Wahrscheinlich ist schon alles zu spät.
Zuimal die Goldreste der Buba in den USa liegen, wo sie internationalem Recht nach als Feindnationbesitz jederzeit von der Siegermacht USA konfisziert werden können. Auslösepunkte finden sich immer. Ich täte Cross border leasing Geschäfte zum Anlaß nehmen.
>...nur dass man so dem verblödeten Volk nicht erklären muss, wo denn das gold geblieben ist und es zudem noch mit dem Vorwand, es sei für die Bildung noch weiter eingelullt hat!
>Dass sowas durchgeht ist doch sehr beschämend.
>tofir
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

