- @Tempranillo - rocca, 22.06.2004, 14:19
- Re: UnglĂźckliche Beispiele fĂźr eine vertretbare Ansicht - Tempranillo, 22.06.2004, 15:15
- @Tempranillo: DANKESCHĂ-N fĂźr Deine brilliante Argumentation - Nachtigel, 22.06.2004, 16:26
- Re: @Tempranillo: DANKESCHĂ-N/dito (o.Text) - Clarius, 22.06.2004, 17:20
- @Tempranillo: DANKESCHĂ-N fĂźr Deine brilliante Argumentation - Nachtigel, 22.06.2004, 16:26
- Re: UnglĂźckliche Beispiele fĂźr eine vertretbare Ansicht - Tempranillo, 22.06.2004, 15:15
@Tempranillo
-->zu deinem Kommentar unten:
Ich will jetzt deinen Kommentar gar nicht kommentieren. Ich hätte da nur 2 Beispiele.
Der heute als der Gesellschaftstanz schlechthin gßltige Wiener Walzer war vor dem Wiener Kongress 1815 verpÜnt und in verschiedenen Ländern wegen ObszÜbnität verboten.
Bill Haley und später Elvis wurden in den 50ern mindestens genau so verrissen und angefeindet wie das in deinem Kommentar anklingt.
Manchmal brauchts halt einen Skandal, was hier ja mehr ein Skandälchen ist, um etwas voranzubringen. Oder ist Kultur eine feststehende GrÜsse die nicht veränderbar und experimentell sein darf?
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/279408.htm</ul>

gesamter Thread: