- Fundsache: dottore-Kolumne ĂĽber Zinssenkungen und Wirtschaftsankurbelung - Baldur der Ketzer, 20.06.2004, 19:52
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne ĂĽber Zinssenkungen und Wirtschaftsankurbelung - Euklid, 20.06.2004, 20:07
- danke fĂĽr die Zusammenfassung:-) (o.Text) - Heller, 21.06.2004, 10:50
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:09
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 15:35
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:46
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 16:33
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - eroland, 21.06.2004, 22:02
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - - Elli -, 21.06.2004, 22:31
- Thema manipulierte Daten - eroland, 22.06.2004, 09:18
- Re: Thema manipulierte Daten - JLL, 22.06.2004, 09:55
- Re: Thema manipulierte Daten /Nur als Beispiel: Hedonik - marsch, 22.06.2004, 10:11
- Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 11:21
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 11:35
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 13:47
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 15:45
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 16:10
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 16:45
- Hedonie bei Immobilienpreisen - Euklid, 22.06.2004, 16:17
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 16:10
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 15:45
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 13:47
- Re: Wolltest du dich nicht vorhin nur 'EINMAL' und 'ABSCHLIESSEND' äußern?! ;-) - JLL, 22.06.2004, 12:48
- Das hoffe ich auch... - Elli (Boardmaster)--, 22.06.2004, 12:52
- Diskussionsstil... - eroland, 22.06.2004, 13:55
- Re: Diskussionsstil... / selber..... - - Elli -, 22.06.2004, 14:50
- Beiträge - eroland, 22.06.2004, 15:11
- Re: Beiträge - - Elli -, 22.06.2004, 15:20
- Bestes Bsp die Bauaufträge heute, die, da im Minus, FETT geschrieben waren... - eroland, 22.06.2004, 15:42
- Re: Ein richtiger Contrarian ist fĂĽr mich mehr, eher einer mit Substanz... (o.Text) - JLL, 22.06.2004, 15:31
- Re: Beiträge - - Elli -, 22.06.2004, 15:20
- Beiträge - eroland, 22.06.2004, 15:11
- Re: Diskussionsstil... / selber..... - - Elli -, 22.06.2004, 14:50
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 11:35
- Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 11:21
- Re: Thema manipulierte Daten - Cosa, 22.06.2004, 10:55
- Thema manipulierte Daten - eroland, 22.06.2004, 09:18
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - - Elli -, 21.06.2004, 22:31
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - eroland, 21.06.2004, 22:02
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 16:33
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:46
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 15:35
Re: Daten - Sammelantwort
-->><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
>
>>Um jetzt nicht ins Detail gehen zu müssen (das hält mich nur noch mehr von der Arbeit ab) kurz: Es ist doch für jeden nachvollziehbar (ich kann allerdings nur für die CH sprechen), dass die heute gebauten Häuser einen besseren Komfort haben als früher. Somit ergibt eine Qualitätsadjustierung doch Sinn, oder nicht?
>
>Im Grunde bist du schon ein Schritt zu weit mit deiner Antwort. Ich wollte ja eben wissen, was da wie adjustiert, bewertet, ins BIP einfließt, usw. Also ein paar grundlegende Details, die mir in diesem Zusammenhang nicht geläufig sind. Vielleicht hast du ja irgendwann mal ein bißchen Zeit (Arbeit geht selbstverständlich vor). Ein Link wo ich darüber mal ein paar Details nachlesen kann, würde ja schon langen.
>
>Aber mal grundsätzlich von mir angedacht:
>Ist es nicht völlig egal wie was bewertet wird? Ist für die Berechnung des BIP nicht einzig und allein die getätigte"Konsumausgabe" relevant, oder sollte zur Abbildung der Realität relevant sein?
>Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn ich für ein Haus 250000 € bezahle, das Haus -weil so schön neu und komfortabel- im Verkaufsfall mittels Hedonik aber mit z.B. 300000 € in die Berechnung des BIP einfließt, wo bitte sind die 50000 € geblieben.? Wo erscheinen die real? Ich jedenfalls habe definitiv nur 250000 €"verkonsumiert"! Und ob das Haus nun vergoldet ist oder nicht, es bleiben 250000 €! Der Vergoldungsprozeß ist ja vorher schon ins BIP eingeflossen,"zählt" also nicht mehr.
>Bei PC genauso. 1000 € Ausgaben bleiben 1000 €! Wenn das Ding fliegen kann, habe ich trotzdem nur 1000 € verkonsumiert. Natürlich werden die Rechner immer schneller. Und wenn eine Firma auf Grund dessen mehr Produkte an den Mann/die Frau bringt, fließt eben genau das dann auch ins BIP ein (anstatt fünf Schachteln Kekse, gehen nun eben sieben Schachteln in die Rechnung ein). Trotzdem hat die Firma nur 1000 € für den Rechner bezahlt, und nicht hedonische 1500 €.
>Habe ich da irgendwo einen Gedankenfehler? Bin allzeit bereit, was dazu zu lernen (auch das meine ich ernst)!
>Zu guter letzt dazu noch ein"Schmankerl" vom"Börsenkoch":
>Chat-Mitschnitt mit Markus Koch, Wall Street Correspondents, Inc.
>02.05.2002, 19:00 Uhr
>.....
>(Analystenschreck) Inwiefern sind denn die Inflations- und Konjunkturzahlen überhaupt aussagekräftig. Man liest und hört immer wieder, dass diese Zahlen exzessiv manipuliert sind. Stichwort z.B."hedonic price indexing"
>(DerBoersenKoch) Wenn ein Baum im Wald faellt, und niemand ist da um es zu hoeren, gibt es dann ein Geraeusch? Nein!
>(DerBoersenKoch) Wenn eine Wirtschaftszahl falsch berechnet ist, und niemand weiss das sie falsch berechnet sind, richten sie dann einen schaden an?
>.....
>http://www.maxblue.de/io/community/events/5693.html
></div></td></tr></table>
Soweit ich weiss, fliessen beim privaten Konsum (2/3 US BIP) die Umsatzzahlen ins BIP, hingegen werden bei den Investitionen Beiträge hedonisch angepasst. Z.b. wird da wie von dir beschrieben der PC, den man für USD 1000 gekauft hat, mit 1'500 oder so bewertet. Grundsätzlich finde ich das alles auch als nicht sauber - aber eben, bei einem Preisindex, wieso nicht...
Die Krux aber ist, dass man ja BIP-Zahlen, die im letzten Jahr hedonisch angepasst sind ggĂĽ. BIP-Zahlen, die dieses Jahr angepasst sind, vergleicht. Und somit ist es ja vergleichbar...ausser man manipuliert jedes Jahr anders, aber davon gehen wir nicht aus.

gesamter Thread: