- Fundsache: dottore-Kolumne über Zinssenkungen und Wirtschaftsankurbelung - Baldur der Ketzer, 20.06.2004, 19:52
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne über Zinssenkungen und Wirtschaftsankurbelung - Euklid, 20.06.2004, 20:07
- danke für die Zusammenfassung:-) (o.Text) - Heller, 21.06.2004, 10:50
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:09
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 15:35
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:46
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 16:33
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - eroland, 21.06.2004, 22:02
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - - Elli -, 21.06.2004, 22:31
- Thema manipulierte Daten - eroland, 22.06.2004, 09:18
- Re: Thema manipulierte Daten - JLL, 22.06.2004, 09:55
- Re: Thema manipulierte Daten /Nur als Beispiel: Hedonik - marsch, 22.06.2004, 10:11
- Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 11:21
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 11:35
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 13:47
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 15:45
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 16:10
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 16:45
- Hedonie bei Immobilienpreisen - Euklid, 22.06.2004, 16:17
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 16:10
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 15:45
- Re: Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 13:47
- Re: Wolltest du dich nicht vorhin nur 'EINMAL' und 'ABSCHLIESSEND' äußern?! ;-) - JLL, 22.06.2004, 12:48
- Das hoffe ich auch... - Elli (Boardmaster)--, 22.06.2004, 12:52
- Diskussionsstil... - eroland, 22.06.2004, 13:55
- Re: Diskussionsstil... / selber..... - - Elli -, 22.06.2004, 14:50
- Beiträge - eroland, 22.06.2004, 15:11
- Re: Beiträge - - Elli -, 22.06.2004, 15:20
- Bestes Bsp die Bauaufträge heute, die, da im Minus, FETT geschrieben waren... - eroland, 22.06.2004, 15:42
- Re: Ein richtiger Contrarian ist für mich mehr, eher einer mit Substanz... (o.Text) - JLL, 22.06.2004, 15:31
- Re: Beiträge - - Elli -, 22.06.2004, 15:20
- Beiträge - eroland, 22.06.2004, 15:11
- Re: Diskussionsstil... / selber..... - - Elli -, 22.06.2004, 14:50
- Re: Daten - Sammelantwort - marsch, 22.06.2004, 11:35
- Daten - Sammelantwort - eroland, 22.06.2004, 11:21
- Re: Thema manipulierte Daten - Cosa, 22.06.2004, 10:55
- Thema manipulierte Daten - eroland, 22.06.2004, 09:18
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - - Elli -, 21.06.2004, 22:31
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - um was es an den Märkten WIRKLICH geht derzeit - eroland, 21.06.2004, 22:02
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 16:33
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - eroland, 21.06.2004, 15:46
- Re: Fundsache: dottore-Kolumne - dottore, 21.06.2004, 15:35
Hedonie bei Immobilienpreisen
-->Hallo marsch
bei Immobilienpreisen macht die Hedonie eigentlich noch am meisten Sinn.
Und zwar einfach wegen der Bewirtschaftungskosten (Heizkosten usw)
Eine sinnvolle Bauweise die mit 3 Liter je qm und Jahr auskommt wird wahrscheinlich geradezu notwendig werden um überhaupt die Bewirtschaftung auf Dauer sicherzustellen.
Die früheren Häuser und Wohnungen werden alsbald in hedonischer Gewichtung nicht mehr viel Wert sein weil sie (die Statistik hatte ich hier schon mal gepostet mit der Aufteilung der einzelnen Baujahre) einfach zu hohe Bewirtschaftungskosten erfordern werden die sich niemand mehr leisten kann.
Der Wertebereich liegt zwischen 3 Liter und 40 Liter je qm und Jahr.
Ich würde mal frech behaupten daß dagegen die Fortschritte in der Automobilindustrie (was Energie betrifft) fast Null sind.
Die laufenden Bewirtschaftungskosten muß man als wichtigsten Parameter ansehen um festzustellen ob man sich das Haus auf Dauer leisten kann.
Daher werden in nächster Zeit sehr viele Wohnungen nicht mehr vermietbar sein weil die Bewirtschaftungskosten nicht mehr tragbar sind.
Das wird zu einem reduzierten Angebot an tragbaren Wohnungen führen und zu einem weit aufklaffenden Mietpreis der sich nach der zu erstellenden Zertifizierung des Wärmeschutzes ergibt.
Also bleibt letzten Endes nur die Sanierung der nicht mehr vermietbaren Wohnungen übrig wenn man noch Mieten erzielen möchte die auch die Gesamtkosten abdecken.
Sanieren wird man aber erst dann wenn das Mietniveau bei den besseren Wohnungen (das sind ca 20%) dies zuläßt.
Im Westen (Ba-Wü,Bayern,Rhein-Main) sind bessere (gedämmte) Wohnungen schon gar nicht mehr auf dem Markt.
Je höher der Ã-lpreis steigt desto schneller muß der Wandel erfolgen.
Also hat ein Ã-lpreis nicht nur schlechte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft weil massiv investiert werden muß um die hohen Ã-lpreise irgendwie amortisieren zu können,oder wenigstens den Einfluß der hohen Ã-lpreise zu mildern.
Da sind die Europäer in ihrer Denke den Amerikanern schon weit voraus.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

