- Emissionsrechner für Vielflieger - Stephan, 23.06.2004, 10:08
- Ich bin Nullflieger! Kriege ich was zurückerstattet? o.T. - antares, 23.06.2004, 10:34
- Und was kauft du so an Obst ein? - Sorrento, 23.06.2004, 10:51
- Re: Und was kauft du so an Obst ein? - antares, 23.06.2004, 11:15
- Emissionsgutschriften für Nachhaltigkeit - Stephan, 23.06.2004, 11:14
- Re: Warum denn schon wieder STEUER? - dottore, 23.06.2004, 12:21
- auch nicht schlecht - Stephan, 23.06.2004, 13:26
- Re: auch nicht schlecht - dottore, 23.06.2004, 15:12
- auch nicht schlecht - Stephan, 23.06.2004, 13:26
- Re: Warum denn schon wieder STEUER? - dottore, 23.06.2004, 12:21
- Re: Hochinteressanter Gedanke! - dottore, 23.06.2004, 11:49
- Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 12:28
- Re: Gibt es doch längst. - dottore, 23.06.2004, 12:38
- Re: Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 13:05
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - Ecki1, 23.06.2004, 13:32
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - eesti, 23.06.2004, 13:45
- neue Claims abstecken... virtuelle Immobilien.. neue beleihbare Eigentumsreche - Digedag, 23.06.2004, 14:45
- Re: Genau so! Danke (o.Text) - dottore, 23.06.2004, 15:34
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - Ecki1, 23.06.2004, 15:13
- neue Claims abstecken... virtuelle Immobilien.. neue beleihbare Eigentumsreche - Digedag, 23.06.2004, 14:45
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - eesti, 23.06.2004, 13:45
- Re: Gibt es doch längst. - dottore, 23.06.2004, 14:27
- Telefonat wäre sicher besser:-) - eesti, 23.06.2004, 15:28
- Re: Telefonat wäre sicher besser:-) - dottore, 23.06.2004, 17:38
- Wir sind wirklich etwas abgeglitten. - eesti, 23.06.2004, 19:54
- Re: Telefonat wäre sicher besser:-) - dottore, 23.06.2004, 17:38
- Telefonat wäre sicher besser:-) - eesti, 23.06.2004, 15:28
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - Ecki1, 23.06.2004, 13:32
- Re: Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 13:05
- Re: Gibt es doch längst. - dottore, 23.06.2004, 12:38
- Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 12:28
- Und was kauft du so an Obst ein? - Sorrento, 23.06.2004, 10:51
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Diogenes, 23.06.2004, 12:07
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Euklid, 23.06.2004, 12:28
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Diogenes, 23.06.2004, 20:40
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Euklid, 23.06.2004, 12:28
- so ein Unsinn! - Toby0909, 23.06.2004, 14:33
- Re: so ein Unsinn! - dottore, 23.06.2004, 15:31
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 17:22
- Re: so ein Unsinn! - Euklid, 23.06.2004, 17:37
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 18:05
- Re: so ein Unsinn! - dottore, 23.06.2004, 18:06
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 20:08
- Re: so ein Unsinn! - Euklid, 23.06.2004, 17:37
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 17:22
- Re: so ein Unsinn! - dottore, 23.06.2004, 15:31
- Ich bin Nullflieger! Kriege ich was zurückerstattet? o.T. - antares, 23.06.2004, 10:34
Re: Gibt es doch längst.
-->>>Man nennt die Verbrauchsrechte"Geld".
>Wie bitte? Seit wann ist ein Recht"Geld"?
Dann empfehle ich einmal gegen geltendes Recht zu verstoßen. Sehr schnell wird der Deliquient feststellen, dass er bei Verstößen zunächst über"Geld"-strafen sanktioniert wird. Geschwindigkeitsüberschreitung, Urinieren an öffentlichen Plätzen, um nur einige Beispiele zu nennen.
>>Das mühselige ausrechnen der Verbrauchswerte entfällt über diese Verbrauchsrechtseinheiten.
>Die privaten Emissionsrechte haben zunächst keinen Preis. Können also auch nicht so etwas wie"Geld" sein. Erst wenn A von B das Emissionsrecht abkaufen möchte, muss er dafür Geld beschaffen. Das wandert dann von A nach B.
>Aber vielleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen?
>Gruß!
Private Verbrauchsrecht haben sehr wohl einen Preis. Damit auch mittellose personen"Verbrauchen" können (sie müssen ja leben) erhalten sie durch die Gemeinschaft Verbrauchsrechte (Geld oder wir nennen es hier Sozialhilfe).
Möchte der Staat diese Verbrauchsrechte marktkonträr steuern, so muß er bestimmte Verbräuche sanktionieren. Dann entsteht Mineralölsteuer o.ä..
Dadurch werden aber andere Verbräuche relativ subventioniert, denn ihr Verbrauch wird nun relativ gesehen verbilligt.
Selbst in Subsistenzwirtschaften funktioniert dieses. Hier gestattet der Staat die geldwerte Nutzung seines Bodens zur Subsitenzwirtschaft (Verbrauch der Umwelt ausschließlich zur Eigenversorgung). Ohne Bürokratie gibt er also soviel Sozialhilfe, dass der Subsitant gerade die benötigten Umweltverbräuche zur Minimalversorgung realisieren kann.

gesamter Thread: