- Werden die Anleihezeichner mit indexierten Anleihen betrogen? - Euklid, 23.06.2004, 14:59
- klar - was sonst - Toby0909, 23.06.2004, 15:34
- Nicht mit Floatern gleichsetzen - chiron, 23.06.2004, 16:17
- Einfach mal die Seite wechseln! - eesti, 23.06.2004, 15:57
- Kompliment, Euklid! - chiron, 23.06.2004, 16:25
- Re: Werden die Anleihezeichner mit indexierten Anleihen betrogen? - MC Muffin, 23.06.2004, 18:39
- Nein, nur kundengerecht zusammengebastelt. - chiron, 23.06.2004, 19:17
- klar - was sonst - Toby0909, 23.06.2004, 15:34
Werden die Anleihezeichner mit indexierten Anleihen betrogen?
-->Könnte es sein daß man die hedonische Betrachtung dazu hernimmt die Anleihezeichner zu schädigen weil die tatsächliche Inflation höher als die ausgewiesene ist? (Immerhin ist die Verzerrung momentan ca 0,7% wie das stat.Bundesamt bekannt gibt)
Kein Mensch weiß aber was man bei der Hedoniebetrachtung der Immos treibt. [img][/img]
Hier könnten sich ganz ecklige Verzerrungen ergeben,je nachdem wie stark man die Differenz zwischen Niedrigenergiehäusern und älteren Bebauungen wählt.
Da mehr als 80% der alten Bebauung aber hedonisch betrachtet das Niveau stark herunterziehen können muß man wohl fürchten daß auch indexierte Anleihen am Ende die Arschkarte sind.
Hier ist meines Erachtens ein ganz dicker fetter Brocken mit dem man Geldanleger verarschen kann.
Die Indexierung baut also auf Faktoren auf die erst noch festgelegt werden;-))
Wahrscheinlich geht man davon aus daß diejenigen mit den"breiteren Schultern" einen Trickyhedoniesozialzuschlag zahlen sollten.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

