- Emissionsrechner für Vielflieger - Stephan, 23.06.2004, 10:08
- Ich bin Nullflieger! Kriege ich was zurückerstattet? o.T. - antares, 23.06.2004, 10:34
- Und was kauft du so an Obst ein? - Sorrento, 23.06.2004, 10:51
- Re: Und was kauft du so an Obst ein? - antares, 23.06.2004, 11:15
- Emissionsgutschriften für Nachhaltigkeit - Stephan, 23.06.2004, 11:14
- Re: Warum denn schon wieder STEUER? - dottore, 23.06.2004, 12:21
- auch nicht schlecht - Stephan, 23.06.2004, 13:26
- Re: auch nicht schlecht - dottore, 23.06.2004, 15:12
- auch nicht schlecht - Stephan, 23.06.2004, 13:26
- Re: Warum denn schon wieder STEUER? - dottore, 23.06.2004, 12:21
- Re: Hochinteressanter Gedanke! - dottore, 23.06.2004, 11:49
- Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 12:28
- Re: Gibt es doch längst. - dottore, 23.06.2004, 12:38
- Re: Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 13:05
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - Ecki1, 23.06.2004, 13:32
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - eesti, 23.06.2004, 13:45
- neue Claims abstecken... virtuelle Immobilien.. neue beleihbare Eigentumsreche - Digedag, 23.06.2004, 14:45
- Re: Genau so! Danke (o.Text) - dottore, 23.06.2004, 15:34
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - Ecki1, 23.06.2004, 15:13
- neue Claims abstecken... virtuelle Immobilien.. neue beleihbare Eigentumsreche - Digedag, 23.06.2004, 14:45
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - eesti, 23.06.2004, 13:45
- Re: Gibt es doch längst. - dottore, 23.06.2004, 14:27
- Telefonat wäre sicher besser:-) - eesti, 23.06.2004, 15:28
- Re: Telefonat wäre sicher besser:-) - dottore, 23.06.2004, 17:38
- Wir sind wirklich etwas abgeglitten. - eesti, 23.06.2004, 19:54
- Re: Telefonat wäre sicher besser:-) - dottore, 23.06.2004, 17:38
- Telefonat wäre sicher besser:-) - eesti, 23.06.2004, 15:28
- Re: Rechtehandel ausdehnen, z.B. Wahlrecht, Pässe, etc. Wie wär`s denn damit? (o.Text) - Ecki1, 23.06.2004, 13:32
- Re: Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 13:05
- Re: Gibt es doch längst. - dottore, 23.06.2004, 12:38
- Gibt es doch längst. - eesti, 23.06.2004, 12:28
- Und was kauft du so an Obst ein? - Sorrento, 23.06.2004, 10:51
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Diogenes, 23.06.2004, 12:07
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Euklid, 23.06.2004, 12:28
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Diogenes, 23.06.2004, 20:40
- Re: Emissionsrechner für Vielflieger - Euklid, 23.06.2004, 12:28
- so ein Unsinn! - Toby0909, 23.06.2004, 14:33
- Re: so ein Unsinn! - dottore, 23.06.2004, 15:31
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 17:22
- Re: so ein Unsinn! - Euklid, 23.06.2004, 17:37
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 18:05
- Re: so ein Unsinn! - dottore, 23.06.2004, 18:06
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 20:08
- Re: so ein Unsinn! - Euklid, 23.06.2004, 17:37
- Re: so ein Unsinn! - Karl52, 23.06.2004, 17:22
- Re: so ein Unsinn! - dottore, 23.06.2004, 15:31
- Ich bin Nullflieger! Kriege ich was zurückerstattet? o.T. - antares, 23.06.2004, 10:34
Re: auch nicht schlecht
-->Hi,
>Reflexartige Postings gegen eine neue Steuer kann ich gut nachvollziehen. Der Staat wird immer versuchen neue Einkommensquellen anzuzapfen. Eine solche Entropiesteuer oder Minderwertsteuer wäre natürlich nur sinnvoll, wenn gleichzeitig eine Steuermachete zum Einsatz kommt.
Nein. Wozu die Steuermachete? Wenn die vergebenen Rechte (auf die sich die jeweils insgesamt Betroffenen einigen müssen - Verfahren kann diskutiert werden) verbraucht sind, kann nicht mehr verbraucht werden.
Das hat folgenden immensen Vorteil: Es findet eine Preisbildung Statt, dies zur Kasse und auf Termin. Damit regelt sich der Verbrauch automatisch so wie vorher festgelegt. Außerdem: Das Geld muss niemals durch die Staatskasse. Jener der es erhält, hat die volle Freiheit, es für das auszugeben, was er möchte. Er kann sogar auf den Verkauf seines Rechts verzichten oder in dem Recht"sparen", sofern es zeitlich (Jahr/Jahr) übertragbar gemacht wird.
>Als Nichtautobesitzer und Nichtvielflieger bin ich der Meinung, dass Autovielfahrer und Vielflieger überproportional am Resourvenverbrauch verantwortlich sind. Wie also lässt man solche Tatsachen einfliessen?
Wie beschrieben: Alle legen den Pro-Kopf-Verbrauch fest (Verfahren in zahlreichen Varianten möglich). Wer damit nicht einverstanden ist, kann sein Recht einfach verfallen lassen. Entsprechend höher wird automatisch die Belastung der Vielflieger usw.
>Es geht also nur um das Verursacherprinzip! Was ist denn daran linkslastiges Gequalme? Ihre Sichtweise ist mir zu dualistisch.
Nichts leichter als die Verursacher durch den Markt (= Summe aller) zu bestrafen. Wozu da eine Steuer nötig ist, erschließt sich mir nicht.
>Ohne die Größe von Staaten und Institutionen zu berücksichtigen? Haben sie sich schon"Das Ende der Großen" von Leopold Kohr besorgt und durchgearbeitet? Ihre dezidierte Meinung zu Kohrs Thesen würden mich sehr interessieren.
Kohr hat mit seiner Analyse Wertvolles geleistet, ist aber nicht zum Kern des Problems vorgestoßen, das die Menschheit seit 5000 Jahren umtreibt, nämlich den bewaffneten Zwang. Einwände:
1. Er erklärt nicht, warum es überhaupt zur Megalomanie kommt bzw. (meine These) kommen muss, siehe Macht- und Machterhaltungsphänomen.
2. Seine Mittel dagegen erschöpfen sich in Appellen, wie:"[...] die Idee und das Ideal der Kleinheit als einziges Serum gegen die krebsartige Wucherung der Übergröße [...]." Mit einem"Ideal" wird im Macht- und Zwangsssystem Staat nichts erreicht.
Die einzige"Entschleunigung", die zum Ziel führen würde, wäre die Macht-, Staats-, Zwangsabgaben- und Herrschaftsbeseitigung. Erst dann können wir uns über das"Laufband" und sein Tempo unterhalten.
Gruß!

gesamter Thread: