- Werden die Anleihezeichner mit indexierten Anleihen betrogen? - Euklid, 23.06.2004, 14:59
- klar - was sonst - Toby0909, 23.06.2004, 15:34
- Nicht mit Floatern gleichsetzen - chiron, 23.06.2004, 16:17
- Einfach mal die Seite wechseln! - eesti, 23.06.2004, 15:57
- Kompliment, Euklid! - chiron, 23.06.2004, 16:25
- Re: Werden die Anleihezeichner mit indexierten Anleihen betrogen? - MC Muffin, 23.06.2004, 18:39
- Nein, nur kundengerecht zusammengebastelt. - chiron, 23.06.2004, 19:17
- klar - was sonst - Toby0909, 23.06.2004, 15:34
Einfach mal die Seite wechseln!
-->Man stelle sich mal vor, man selbst wär der Herr Eichel und man hätte seine Probleme zu lösen.
Mir sind da so viele interessante Ideen gekommen.
Natürlich ist es Wahnsinn die Produktion (Lohnsteuern...) und den Verbrauch zu besteuern.
Ich muß also sehen, dass ich möglichst viel Geld in mein Land ziehe und dieses klammheimlich für mich nutze und generell das Geld aus dem Sparstrumpf wieder in die Produktion und den Verbrauch bringe, denn Steuereinnahmen habe ich nur, wenn sich das Rad eifrig dreht. Schließlich schröpfe ich alles, was sich bewegt.
Der gemeinste Anleger ist natürlich der, der sein Geld ins Ausland bringt.
Schlimm für mich ist es auch, wenn die Anleger größere Teile in Edelmetalle anlegen, da dort weder Zinsabschlag jährlich anfällt, noch der Wert durch Inflation zerstört werden kann, jedenfalls nicht für mich nutzbar und keine oder nur eine reduzierte Mwst. beim Kauf anfällt.
Bei allen anderen Anlageformen kann ich den Steuerhebel ordentlich drücken.
Grundsteuern und andere Anliegersteuern erfreuen mein Herz. Immobilien können glücklicherweise das Land nicht verlassen, ja nichtmal den Ort wechseln - was für ein Glück für mich - und wer sein Glück nicht nutzt hat es auch nicht verdient. Besonders bei Immobilienkäufen lange ich ja jedesmal ordentlich zu.
Anleihen werden im Wert durch tatsächliche Inflation entwertet und erbringen zusätzliche Erträge aus Zinsbesteuerungen. Ich liebe meine Anleihezeichner. Tätige ich eine plötzliche Inflation kann zwar der einzelne Anleihebesitzer schnell verkaufen aber der Gesamtbestand an Anleihen bleibt ja immer gleich. Ich könnte mich also darüber schnell entschulden. Das mache ich aber nur in höchster Not, denn das Vertrauen der weltweiten Anleger ist mir noch viel Geld (niegrige Zinsen) wert.
Dividendentitel versteuern ihre Gewinne aus Produktion, dem Bilanzgewinn und dann nochmals bei der Gewinnausschüttung. Ich muß vorsichtig dort heran gehen.
So eine Kuh zu schlachten wär töricht. Aber Inländer sind oft träge oder Idealisten. Das kann ich über Dividendenbesteuerung und Kursgewinnbesteuerung ausnutzen. Die Banken schicken mir ja seit diesem Jahr ihr Berichte über jeden Anleger. Ich werde die Breite der Berichte noch etwas erhöhen lassen und dann erbarmungslos zuschlagen. Sollen sie mal nachweisen, wo das Geld geblieben ist, wenn sie versuchen sollten es dann ins Ausland zu verbringen! Ich schicke sie in den Steuerpreßturm! Überweisungen sind eh ewig nachvollziehbar und in der EU erhalte ich ja ab jetzt auch Nachrichten über Einnahmen von meinen Bürgern in anderen EU-Ländern. (Ich reibe mir gerade genüßlich lächelnd die Hände)
Da bietet sich Spielraum zum Nachforschen.

gesamter Thread: