- Werden die Anleihezeichner mit indexierten Anleihen betrogen? - Euklid, 23.06.2004, 14:59
- klar - was sonst - Toby0909, 23.06.2004, 15:34
- Nicht mit Floatern gleichsetzen - chiron, 23.06.2004, 16:17
- Einfach mal die Seite wechseln! - eesti, 23.06.2004, 15:57
- Kompliment, Euklid! - chiron, 23.06.2004, 16:25
- Re: Werden die Anleihezeichner mit indexierten Anleihen betrogen? - MC Muffin, 23.06.2004, 18:39
- Nein, nur kundengerecht zusammengebastelt. - chiron, 23.06.2004, 19:17
- klar - was sonst - Toby0909, 23.06.2004, 15:34
Nicht mit Floatern gleichsetzen
-->>Sehe ich sehr ähnlich.
>Schön wenn es inflationsgesicherte Anleihen gibt (ist ja eigentlich nichts anderes als ein banaler Floater....) - nur wenn die Inflation viel zu niedrig ausgewiesen wird, bzw. der Zins künstlich unten gehalten wird, dann hilft einem der beste Inflationsschutz in der Anleihe nichts, weil er dann gar nicht wirkt.
>Das ist auch eine Frage, die ich gerne dem Herrn Leuschel stellen würde. Warum steht er auf diese Anleihen, wenn die Raten doch nicht stimmen?! Ich schicke ihm gleich mal ein Mail....
>Toby
Hallo Toby
Floater und Inflationsindexierte Anleihen zu vermischen kann gefährlich sein. Fast alle glauben, dass wenn die Zinsen steigen, auch die Preise steigen. Dies ist bei Konsumprodukten, die den grössten Teil der gemessenen Inflation ausmachen, nur dann der Fall, wenn der Konsument noch konsumieren kann. Die Meinungen zu diesem Thema gehen hier im Forum bekanntlich auseinander. Trotzdem gilt es zu beachten, dass wenn die Zinsen steigen, nicht aber die Preise der Konsumprodukte, bei den Käufern von inflationsindexierten Anleihen der Angstschweiss ausbrechen wird, nicht aber bei den Floaterkäufern.
Gruss chiron

gesamter Thread: