- Gold OS DeuBa 2005 665226 - Cujo, 25.11.2000, 17:36
- Re: Gold OS DeuBa 2005 665226 - JüKü, 25.11.2000, 18:43
Re: Gold OS DeuBa 2005 665226
>hallo,
>ich komme irgendwie immer noch nicht"mental" mit diesem schein klar...welche motivik leitet die deuba diesen schein herauszugeben...es ist hier zwar schon über diesen schein diskutiert worden...ein mögliches szenario war ein stagnierender goldpreis bis 2005 etc....ich denke bei dem thema shortpositionen der dresd. u. deuba wäre ein solcher schein doch unlogisch...es sei denn es wird etwas mit den notenbanken gemauschelt (cash)...
>bei dem eintreten des vom juekue gezeichneten szenario (2000$) wäre dieser schein doch ein risiko...
>....gibt es eigentlich ähnlich scheine bei der dresdner, goldman, morgan etc. mit entsprechender laufzeit?
>gruß
>cujo
Nur Teilantworten: Vorab: Es ist tatsächlich ein"american style", habe gestern die OS-Bedingungen per Post bekommen. Insofern habe ich weiterhin Verständnisprobleme mit den Kennzahlen bei Onvista, im Vergleich mit dem Put. Müsste ich mir aber noch Mal genau ansehen.
Noch Mal: Kein Emittent"erwartet" irgendeine Marktbewegung. Jeder Emittent gibt Puts und Calls auf alles Mögliche aus, verdient an der Erstemission und am Handel (s. Spreads). Und, wenn es"ganz dicke" kommt, gilt evtl. das"Kleingedruckte irgendwo, im Sinne, dass"bei besonderen Marktbedingungen" nicht gezahlt wird etc.. Jemand hatte doch so einen Passus (von der Citibank) Mal hier genannt. Dazu mein Kommentar:"Eine Bank ist wie eine Skibindung - im Nofall löst sie sich."
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: