- @R. Deutsch betr. Machttheorie - LeCoquinus, 24.06.2004, 21:13
- E i n Tippfehler sei hier schon mal berichtigt... - bernor, 24.06.2004, 21:59
- Nur zu, es ist ja nur ne sehr rohe Rohfassung:-) (o.Text) - LeCoquinus, 24.06.2004, 22:03
- Äh... Gold ist kein waffenfähiger Rohstoff, Beilgeld z.B. schon... (o.Text) - LeCoquinus, 24.06.2004, 22:05
- Re: Gold als Statussymbol - dottore, 25.06.2004, 12:33
- Re: Das Modell ist einfach zu simpel imho - R.Deutsch, 25.06.2004, 14:21
- Re: Das Wirtschaften als 'Edelste Wesensart' der Menschen? - Uwe, 25.06.2004, 16:57
- Re: Das Modell ist einfach zu simpel imho - dottore, 27.06.2004, 14:30
- Re: @dottore Quellen insb. Assyrien /Kreditverträge - monopoly, 25.06.2004, 15:54
- Re: @monopoly; hier zur Schriftentwichklung - Uwe, 25.06.2004, 19:17
- Re: @dottore Quellen insb. Assyrien /Kreditverträge - dottore, 27.06.2004, 14:01
- Re: Das Modell ist einfach zu simpel imho - R.Deutsch, 25.06.2004, 14:21
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - Uwe, 25.06.2004, 14:57
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 16:35
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - dottore, 27.06.2004, 18:32
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 22:59
- Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - Helmut, 27.06.2004, 23:42
- Re: Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - LeCoquinus, 28.06.2004, 20:07
- Es handelt... - Helmut, 28.06.2004, 20:42
- Re: Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - LeCoquinus, 28.06.2004, 20:07
- Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - Helmut, 27.06.2004, 23:42
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 22:59
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - dottore, 27.06.2004, 18:32
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 16:35
- E i n Tippfehler sei hier schon mal berichtigt... - bernor, 24.06.2004, 21:59
Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie
-->>LeCoquinus:[i]... Also ist Handel nichts anderes als eine legitime Form um STATUS innerhalb einer Bezugsgruppe aufzubauen. Die Gewalt jedoch ist je nach Gesellschaft und Moralvorstellung sehr viel problematischer und definitiv NICHT der alleinige Impuls für einen hohen STATUS innerhalb einer Gruppe.[/i]
Hallo, LeCoquinus,
wenn Du schreibst, das es um den Status innerhalb eines"Systems" geht, so kann ich leicht folgen, da dies wohl generell so definiert werden kann, wo es um Leben geht.
Jedoch sobald Du Handel als eine legitimierte Form benennst, um diesen Status innerhalb einer Bezugsgruppe zu verändern, so bist Du m.E. bereits ein Schritt weiter und hast die Entstehung der Macht als bestehend hingenommen.
Rangorndungskämpfe zur biologischen Fortplanzung stehen wohl entwicklungsmäßig zeitlich in jedem Fall vor dem Handel, so dass"die Auswirkungen der ständigen Brunft", wie Du sie beschreibst, nämlich über den per Handel erlangten Status, m.E. ebenfalls auf einem nachfolgenden Entwicklungsniveau der Gesellschaft liegt.
Der Status vor der Macht war sicher eine biologisch und körperlich bestimmtes Ergebnis (Rangkämpfe, da hat der Mensch dem Kern nach wohl nichts Herausragendes, was ihn gegenüberanderen zahlreichen Lebenwesen besonders hervorhebt) und mit zunehmender Entwicklung der Fertigkeiten (Geist, Kommunikation, Werkzeuge/Waffen) konnte dieser Status zur Macht ausgebaut werden, ja sogar vom biologisch Notwendigkeiten entkoppelt werden.
Jetzt konnte auch festgestellt und damit sanktioniert werden, was schädlich für das Überleben der Gruppe ist (Herleiten von Natur-"Gesetzen"/Reglionen) und so eine"Moral" definiert werden, die für den"Machtbereich" gilt (unterschiedliche Moralvorstellung nicht nur bei Naturvölkern bis in jüngste Zeit).
Alles dies leitet sich noch m.E. ohne jegliche Notwendigkeit eines Handels ab. Erst als die"Ordnung" Heiratsabgaben abforderte, die als Ausgleich für die Veränderung der Sippenstruktur zu entrichten waren, kann m.E. der Zeitpunkt definiert werden, wo auch Handel, neben Raub, zur Erlangung des"Preises" eingesetzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt besteht m.E. jedoch schon die Macht, die die Einhaltung u.a. dieser Reglung überwachen kann.
Es läßt sich m.E. mit dottores Darstellung zur Notwendigkeit des Wirtschafts, die als roten Faden die (Gewalt-)Macht nimmt, mehr im vermeitlichen Anfang erklären, als mit"freien Handel" oder, wie Du eingangs formuliert hast, einer legitime Form um STATUS innerhalb einer Bezugsgruppe aufzubauen.
Gruß,
Uwe
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

