- Die Polit- und Staatsmafia der BRDDR - Die Bande der Schrecken - Tassie Devil, 25.06.2004, 10:53
- Kleine Ergänzung zur Großen Abzocke. - Gundel, 25.06.2004, 15:03
Kleine Ergänzung zur Großen Abzocke.
-->>Daraus schliesse ich, dass bei linearer Fortschreibung der Arbeits- und Einnahmenverhaeltnisse der Ehegatten ab dem Jahre 1996 deren persoenliche direkte und infolge des Bezuges von Waren und Dienstleitungen indirekte Steuern- und Abgabenlasten inzwischen bei pi mal Daumen 85 - 90 Prozent der bezahlten Preise aller gekauften Waren- und/oder Dienstleistungen angelangt waeren.
Hi Tassie,
zur Vervollständigung und Verdeutlichung Deiner Angabe zu einem Gesamtabgabenaufkommen von geschätzten 85 - 90% des Bruttoeinkommens eine File aus Marsch´s Site: http://www.miprox.de/Sonstiges/Steuerarten-und-Aufkommen-2002.html
Man beachte nämlich, dass die allermeisten dieser Steuerarten und Abgaben auf bereits versteuertes Einkommen anfallen, denn sie werden ja beim Kauf sämtlicher Dienstleistungen und Waren durch den Endverbraucher fällig. Sie sind also zu den direkt vom Lohn/Gehalt einbehaltenen Steuern und Abgaben zu addieren. Vielen kann man sich nicht einmal entziehen, sondern unterliegt einem so genannten"Anschlußzwang", auch wenn man die Dienste gar nicht in Anspruch nehmen möchte (Elektrizität, Müllabfuhr, Wasser/Abwasser, Schornsteinfeger, Beerdigungskosten u.v.m.)
Hier die Steuerarten und deren Anteil noch mal in anderer Form, mit Zahlen von 1996: Die Steuerspirale
Und noch ein Beitrag vom Marsch mit Thread: <a href="http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/76416.htm">http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/76416.htm</a>
Leider suchte ich den eigentlichen Briefwechsel auch auf Marschs Site und bei Google vergeblich und habe ihn auch selbst nicht gespeichert. Falls ihn noch jemand haben sollte, wäre es gut, ihn zugänglich zu machen. Die Antwort der angeschriebenen Behörde bestätigte nach meiner Erinnerung, obwohl behördenseitig bemerkenswert nichtssagend formuliert, Marsch´s Argumentationen, vor allen bezüglich der Höhe der Steuern.
Hier noch ein Posting von Popeye zur nominalen Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften im Staatenvergleich. Man beachte auch hier, dass es sich nur um direkte Steuern handelt; zusammen mit den Steuern nach den Steuern dürfte das Ergebnis noch weitaus entmutigender sein, wie in Deinem und in den anderen Beiträgen dargestellt.
Hinzu kommt die Frage nach der Verwendung der Abgaben. Wenn ich nur daran denke, was mit den an die"Gesundheitskassen" zwangsweise abgeführten Gelder geschieht, wird mir schlecht. Aber besser nicht weiterdenken, denn die Kassen zahlen ja nicht mal mehr eine Kleinpackung Vomex.
Ich bin gespannt, wie lange die beruflich qualifizierten Steuer- und Abgabenpflichtigen in diesem Lande noch Lust zum Arbeiten und damit zum Finanzieren des Molochs haben.
Gruss Gundel

gesamter Thread: