- @R. Deutsch betr. Machttheorie - LeCoquinus, 24.06.2004, 21:13
- E i n Tippfehler sei hier schon mal berichtigt... - bernor, 24.06.2004, 21:59
- Nur zu, es ist ja nur ne sehr rohe Rohfassung:-) (o.Text) - LeCoquinus, 24.06.2004, 22:03
- Äh... Gold ist kein waffenfähiger Rohstoff, Beilgeld z.B. schon... (o.Text) - LeCoquinus, 24.06.2004, 22:05
- Re: Gold als Statussymbol - dottore, 25.06.2004, 12:33
- Re: Das Modell ist einfach zu simpel imho - R.Deutsch, 25.06.2004, 14:21
- Re: Das Wirtschaften als 'Edelste Wesensart' der Menschen? - Uwe, 25.06.2004, 16:57
- Re: Das Modell ist einfach zu simpel imho - dottore, 27.06.2004, 14:30
- Re: @dottore Quellen insb. Assyrien /Kreditverträge - monopoly, 25.06.2004, 15:54
- Re: @monopoly; hier zur Schriftentwichklung - Uwe, 25.06.2004, 19:17
- Re: @dottore Quellen insb. Assyrien /Kreditverträge - dottore, 27.06.2004, 14:01
- Re: Das Modell ist einfach zu simpel imho - R.Deutsch, 25.06.2004, 14:21
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - Uwe, 25.06.2004, 14:57
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 16:35
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - dottore, 27.06.2004, 18:32
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 22:59
- Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - Helmut, 27.06.2004, 23:42
- Re: Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - LeCoquinus, 28.06.2004, 20:07
- Es handelt... - Helmut, 28.06.2004, 20:42
- Re: Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - LeCoquinus, 28.06.2004, 20:07
- Aus dem Schiffstagebuch des Christoph Columbus - Helmut, 27.06.2004, 23:42
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 22:59
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - dottore, 27.06.2004, 18:32
- Re: @LeCoquinus...betr. Machttheorie - LeCoquinus, 27.06.2004, 16:35
- E i n Tippfehler sei hier schon mal berichtigt... - bernor, 24.06.2004, 21:59
Re: Das Wirtschaften als 'Edelste Wesensart' der Menschen?
-->Nein, Reinhard,
diese Vorstellung ist in meinen Überlegungen einfach zu idealistisch, da das Wirtschaften nicht als"Einzelveranstaltung" funktioniert, sondern nur eingebetet in einem Regelwerk/System von Vereinbarungen, das natürlich im Wandel der Zeiten/Macht festgesetzt wird.
>R.Deutsch: Diese simple Raub und Sklavenmuster wurde leider oft genug verwirklicht, aber es hat eben mit Wirtschaft nichts zu tun. Solche Gesellschaften verarmen i.d.R. sehr rasch. (Sowjetunion, DDR, Nordkorea etc.).[/i][/i]
und lass mich ergänzen:
Ägypten:
Altes Reich ca. 500 Jahre
Mittleres Reich ca. 400 Jahre
Neues Reich ca. 500 Jahr
mit jeweiligen Zwischenzeiten von ca. 100 bis 120 Jahren, wobei der"Beamtenstaat" (Stärkung der 'Provinzfürsten') jeweils zum Ende eben Erscheinungsformen zeigte, die abweichend von den"Bütezeiten" waren.
Das"Sklavenmuster" kann natürlich nur über die"Fremdem" geworfen werden, den der Sklavenhandel ist nun einmal auch Bestandteil wirtschaftlicher Blüte derjenigen, die Sklaven einsetzen.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: