- Das gibt es nur in Deutschland.......TIPP - Nachtigel, 25.06.2004, 18:40
- wer hier nicht mehr durchsteigt, ist der dann auch Anal-phabet??? - Nachtigel, 25.06.2004, 18:57
- Die Punkte hinter dem link müssen weg - kein fake - LenzHannover, 26.06.2004, 01:33
wer hier nicht mehr durchsteigt, ist der dann auch Anal-phabet???
-->.....was hier an Gesetzen, Regelungen, Durchführungsbestimmungen von den ReGIERenden auf den Normalo ausgekippt wird, macht einem doch kraft Gesetzes zum Analphabeten
Beitrag Nr. 49482 vom 21.06.2004
Reiche würden durch Bürgerversicherung doch stärker belastet
Wenn die Bürgerversicherung eingeführt wird, müssen Vermögende nicht nur ihr Arbeitseinkommen zur Berechnung der Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse zu Grunde legen, sondern auch ihre Miet- beziehungsweise Zinseinkünfte. So lauten derzeit zumindest die Überlegungen führender SPD-Politiker.
So soll es beispielsweise eine zweite Beitragsbemessungsgrenze geben, die eine für Lohn und Gehalt, die andere für Vermögenseinkommen, berichtete die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Parteikreise. Bisher erheben die gesetzlichen Krankenkassen nur auf einen Teil des Arbeitseinkommens Beiträge. Die Grenze hierzu liegt aktuell bei 3487,50 Euro monatlich. Alles, was darüber hinausgeht, ist beitragsfrei. Das will die SPD künftig scheinbar ändern.
Wer also neben seinem Arbeitseinkommen über gut laufende Mieteinnahmen verfügt oder einiges auf der hohen Kante hat, der wird unter Umständen doppelt so viel an Krankenkassenbeiträgen zahlen wie jetzt. Damit aber nicht auch Kleinsparer von dieser Regelung betroffen würden, will die dafür zuständige SPD-Kommission einen Freibetrag einführen.
<ul> ~ den Rest wieder hier lesen:</ul>

gesamter Thread: