- @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie - prinz_eisenherz, 25.06.2004, 22:43
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Re: @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - Pups, 26.06.2004, 10:34
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick / Klasse, danke! (o.Text) - ---Elli---, 25.06.2004, 23:47
- Danke - dann noch mit einem Federstrich - Urlaubsgeld weg und 50 % des Weihnacht - Kallewirsch, 26.06.2004, 07:51
- Ã-ffentl. L - Dieter, 26.06.2004, 11:13
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Sowas gibt's natürlich nicht... - bernor, 28.06.2004, 13:07
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - Dieter, 27.06.2004, 00:13
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kleine Einmaleins der Staatsbürgerkunde und noch viel mehr.... - prinz_eisenherz, 26.06.2004, 22:15
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Ein Zwischenwurf - Euklid, 27.06.2004, 10:39
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie/Ergänzung - etoile, 26.06.2004, 21:07
- Re: Zusammenbruch - Tassie Devil, 27.06.2004, 06:57
- Re: Zusammenbruch - Euklid, 27.06.2004, 08:59
- Hört, hört, so nicht mein Lieber.... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:36
- Mist habe ich vergessen: bis denne prinz_eisenherz (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:38
- Wahre Worte... - alberich, 27.06.2004, 15:34
- Re: Audeo audire - Tassie Devil, 28.06.2004, 08:19
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
Ã-ffentl. L
-->Hallo Prinz Eisenherz,
Deine Ausführungen zum Beamtenrecht verdeutlichen den Zwiespalt der entstanden ist:
Gehalts- und Lohnsteigerungen in der freien Wirtschaft wurden ermöglicht aufgrund von Rationalisierungen und damit einhergehenden Produktivitäts-Steigerungen. Diese Steigerungen waren in der Industrie am deutlichsten, von daher konnten auch hier die höchsten Löhne/Gehälter gezahlt werden.
Wie verhält es sich nun mit der öffentlichen Verwaltung im Allgemeinen, wobei ich anmerken möche, daß ich nicht der Auffassung bin daß die Feuerwehr unbedingt zur öffentlichen Verwaltung zählen muß, schon gar nicht ins Beamtenrecht gehört.
Wenn die Verwaltung einschl. Gesetzgebung und Politik effektiv wäre, dann hätten wir ähnliche Produktivitätssteigerungen erzielt wie bspw. bei Freiberuflern, Handwerkern, in Teilbereichen auch wie in der Industrie. Haben wir das???
Ich glaube bei weitem nicht. Von daher besteht rein volkswirtschaftlich nicht der geringste Anspruch von Politikern, Justiz und öffentl. Verwaltung allgemein an einer Steigerung des Wohlstandes zu partizipieren, sondern eher das Gegenteil, ich habe den Eindruck, daß die Produktivität der Verwaltung allgemein bedingt durch unsinnige Vorgaben der Politik abgenommen hat; von daher wäre volkswirtschaftlich eine radikale Gehaltskürzung aller Bediensteten der öffentl. Verwaltung gerechtfertigt.
Ganz anders die persönliche Seite: Natürlich leistet ein Mitarbeiter der öffentl. Verwaltung ähnlich viel/wenig wie ein Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft in Deutschland. Für den Beamten besteht somit ein moralischer Anspruch auf eine ähnliche Vergütung (Alterseinkünfte einbezogen). Das Problem des Beamten oder Angestellten der öffentl. Verwaltung ist leider daß er teilweise verpflichtet ist, Tätigkeiten auszuführen, die dem Schaufeln von Luft ähnlich sind, teilweise sind es sogar Tätigkeiten die sich gegen alle richtet, also kontraproduktiv und zerstörerisch.
Wie kommt man aus diesem Dilemma heraus?
Gruß Dieter

gesamter Thread: