- Vodafone - es cräshelt schon... - dottore, 26.05.2000, 10:09
- Hallo dottore, - NickLeeson, 26.05.2000, 13:39
- Re: Hallo dottore, - Derek, 26.05.2000, 14:06
- Re: Hallo dottore, - dottore, 26.05.2000, 20:30
- Re: Hallo dottore, - Derek, 27.05.2000, 10:13
- Re: Hallo dottore, - dottore, 27.05.2000, 11:49
- Re: Hallo dottore... - NickLeeson, 27.05.2000, 17:20
- Nachtrag - NickLeeson, 27.05.2000, 18:05
- Re: Hallo dottore... - NickLeeson, 27.05.2000, 17:20
- Re: Hallo Derek, Hallo dottore, - NickLeeson, 27.05.2000, 15:26
- Re: Hallo dottore, - dottore, 27.05.2000, 11:49
- Re: Hallo dottore, - Derek, 27.05.2000, 10:13
- Re: Hallo dottore, - dottore, 26.05.2000, 20:30
- Buch von Herrn Martin... - JüKü, 26.05.2000, 15:10
- Klar, deswegen frag ich ihn ja...(oT) (owT) - NickLeeson, 26.05.2000, 17:22
- Re: Hallo dottore, - A.M., 26.05.2000, 15:48
- Niquet, die Ã-sterreicher usw. - dottore, 26.05.2000, 17:52
- Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - Schlangenfuchs, 26.05.2000, 18:45
- Re: Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - dottore, 26.05.2000, 21:23
- Danke für die Antwort! Dann sind wir jetzt also beim Tsatsiki angelangt? owT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 14:53
- Re: Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - dottore, 26.05.2000, 21:23
- Aber dann vertrittst du, lieber dottore, ja die Ansicht,... mT - Schlangenfuchs, 26.05.2000, 18:45
- Re: Hallo dottore, - Derek, 26.05.2000, 14:06
- Hallo dottore, - NickLeeson, 26.05.2000, 13:39
Niquet, die Ã-sterreicher usw.
>Ich werde in der nächsten Woche versuchen, diesen Kontext einmal ausführlicher zu diskutieren. Heute deshalb eine Schnellantwort: Als gelehriger Schüler von Paul C. Martin glaube ich daran natürlich nicht. Denn früher konnte zwar immer etwas passieren. Heute hingegen nicht mehr. Heute wird nämlich jede sich nur fern andeutende Krise nur dazu führen, dass wir plötzlich alle noch reicher werden.
>Bernd Niquet, Freitag, 26. Mai 2000[/b]
>Wie so oft spricht Herr Niquet in Rätseln. In seiner Schnellantwort bezieht er sich auf einen gewissen Herrn Martin, dessen Bücher ich, wie ich zu meiner großen Schande eingestehen muß, noch nicht gelesen habe (ich werde es schnellsmöglich nachholen, versprochen). Im"Gegensatz" zu Herrn Niquet bin ich aber von der Richtigkeit der österreichischen Theorien fest überzeugt, so wie wahrscheinlich die meisten hier im Forum. Deswegen meine Frage: wie genau werden wir"plötzlich alle noch reicher"?
>viele Grüße, NickLeeson
Hi Nick -
mein Freund Niquet hat den Gag auf den Punkt gebracht: Was er vermutet, ist, dass die Staaten dann noch mehr Schulden machen, um vom Haken zu kommen. Und das bedeutet nach den - von Luca Paccioli anno 1492 zum ersten Mal in Druck gegebenen - Regeln der Doppik, alias der doppelten Buchführung, dass im gleichen Umfang Guthaben entstehen. Diese wiederum liegen beim Bürger, der dadurch - oh Wunder - immer reicher wird.
Im übrigen haben die Ã-sterreicher natürlich recht - es geht immer nur um Kreditexpansion und -kontraktion. Ich hatte die große Freude und das große Glück, vor allem von Mises und von Hayek noch persönlich zu treffen. Mises ist für mich der klarer denkende Ã-konom gewesen, Hayek war mehr Philosoph und manchmal umständlich, was sein Werk natürlich keineswegs schmälert.
Martins Buch"Die Krisenschaukel" wird gegen Aufgabe der Adresse gern und selbstverständlich kostenlos verschickt.
Schönsten Gruß zum Wochenende
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: