- @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie - prinz_eisenherz, 25.06.2004, 22:43
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Re: @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - Pups, 26.06.2004, 10:34
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick / Klasse, danke! (o.Text) - ---Elli---, 25.06.2004, 23:47
- Danke - dann noch mit einem Federstrich - Urlaubsgeld weg und 50 % des Weihnacht - Kallewirsch, 26.06.2004, 07:51
- Ã-ffentl. L - Dieter, 26.06.2004, 11:13
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Sowas gibt's natürlich nicht... - bernor, 28.06.2004, 13:07
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - Dieter, 27.06.2004, 00:13
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kleine Einmaleins der Staatsbürgerkunde und noch viel mehr.... - prinz_eisenherz, 26.06.2004, 22:15
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Ein Zwischenwurf - Euklid, 27.06.2004, 10:39
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie/Ergänzung - etoile, 26.06.2004, 21:07
- Re: Zusammenbruch - Tassie Devil, 27.06.2004, 06:57
- Re: Zusammenbruch - Euklid, 27.06.2004, 08:59
- Hört, hört, so nicht mein Lieber.... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:36
- Mist habe ich vergessen: bis denne prinz_eisenherz (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:38
- Wahre Worte... - alberich, 27.06.2004, 15:34
- Re: Audeo audire - Tassie Devil, 28.06.2004, 08:19
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
Das Einmaleins überspringen wir
-->Hallo Prinz Eisenherz,
wahrscheinlich habe ich mich schlecht ausgedrückt oder Du wolltest mich nicht verstehen. Vorab: Ich hatte mit keiner Silbe zum Ausdruck gebracht, daß Mitarbeiter der öffentl. Verwaltung nicht fleißig sind, nichts können usw. sondern hatte zum Ausdruck gebracht, daß sie ähnlich viel oder wenig arbeiten wie jeder andere Mitarbeiter in der freien Wirtschaft unter ähnlichen Bedingungen.
Das Vorgenannte nur zur Klarstellung vorab:
Jetzt im Speziellen zum Beamtenstatus von Feuerwehrleuten:
Ich selbst war schon 2 mal direkt betroffener eines Feuerwehreinsatzes. Ein mal brannte eine Halle ab mit der Gefahr ein benachbartes Wohnhaus zu packen, ein anderes Mal war es eine Wohnung. In beiden Fällen löschte die Freiwillige Feuerwehr. Die Krankenfahrten werden bei uns vom Roten Kreuz durchgeführt, die eine Wache unterhält. Notarzt mit Hubschrauber wird von einem kirchlichen Krankenhaus unterhalten.
Deine Überlegungen bezügl. Beamtentum und Eingriff in Grundrechte halte ich für sehr fragwürdig. Wenn dem so wäre, dann müßten alle Ärzte Beamte sein. Stell Dir vor der Notarzt setzt eine Spritze ohne den Patienten zuvor um Erlaubnis fragen zu können. Die Spritze ist eindeutig Körperverletzung. Sollte deshalb das Ärzterecht in Beamtenrecht gewandelt werden?
Wie kann es sein, daß es funktionierende Staatswesen ohne Beamte gibt?
Nein, wirklich alle Tätigkeiten der Staatsorgane lassen sich auch ohne den Beamtenstatus regeln und zwar einschl. der Justiz. Wobei ich nicht andeuten wollte, daß ich persönlich das Beamtentum abschaffen wollte, nur leuchtet mir immer noch nicht ein, wieso die Berufs-Feuerwehr verbeamtet sein muß, während die freiwillige Feuerwehr anderen Gesetzen folgt. Komischerweise können die auch Brände löschen.
>Mein Text:
>Ab 1990 gab es in Berlin über 5000 Feuerwehrbeamte.
>Jetzt, 2004. sind es noch ca. 3600 Feuerwehrbeamte.
>Das ist ein Personalabbau von 1600 Feuerwehrbeamten oder etwas besser vergleichbar schlappe 32 %!!!.
>Die Einsatzzahlen jedoch sind gleich geblieben mit einer leicht steigenden Tendenz.
>Ich nenne das Rationalisierung vom Feinsten.
>Wie würdest du es benennen wollen?
Wenn die Zahlen so stimmen nenne ich das genauso wie Du - Rationalisierung und damit Produktivitätssteigerung und Ermessensspielräume für Gehaltserhöhungen, sodern die restlichen Kosten (Geräte, Wartung, Fremdleistungen) nicht angestiegen sind.
Aber wie gesagt, aus meiner Sicht sollte die Berufsfeuerwehr eher wie `Freie Berufe´ organisiert werden.
>Um nicht ein Buch zu schreiben, empfehle ich dir dich mit der Verwaltungsreform, hier in Berlin, zu befassen.
>Die hat einzig und allein die Zielrichtung, mit viel weniger Personal die gleich Dienstleistung dem Bürger anzubieten.
>Ich habe keine genauen Zahlen, aber ich weiß von Behörden, mit denen die Feuerwehr zusammenarbeitet, wie Polizei und Bauaufsicht, dass dort kräftig das Personal und die Dienstgebäude reduziert worden sind.
>Was ist das alles, sind das Petitessen?
>Ich nenne es Rationalisierung, wie bezeichnest du es?
am besten man versucht Zahlen zu bekommen wieviel Angestellte und Beamte es in den Gemeinden, Kreis, Berziksverwaltungen es gibt einschl. Landschaftsverbänden, Finanzverwaltung, Forstbehörden, Wassserwirtschaftsverbänden, Naturschutzbehörden, Emmissionsbehörden, Gewerbeaufsichtsbehörden, usw., usw. usw., usw. usw, usw, usw.......... und vergleicht diese Zahl mit den Mitarbeitern des Jahres 1950 und setzt diese zahlen in ein Verhältnis zur Einwohnerzahl.
Wenn heute die Quote von Einwohner zu Ausgaben der Ã-ffentl. Verwaltung geringer sein sollte als beispielsweise 1950 oder 1960, dann kannst Du mit Recht behaupten es hätte Produktivitätsfortschritte in der öffentl. Verwaltung gegeben.
Bedenke ich aber, daß die Staatsquote seitdem sich eher verdoppelt hat, so wäre der logische Schluß, daß wir keinerlei Produktivitätsfortschritt hatten sondern genau umgekehrt eine extrem Rückwärtsentwicklung. Die Schuld daran liegt sicherlich nicht am einzelnen Beamten oder öffentl. Angestellten sondern am System unserer Parteiendemokratie. Tatsache aber bleibt, daß das Staatswesen in Deutschland reaktionär und aus wirtschaftlicher Sicht bürgerfeindlich ist. Deshalb hatte ich auch formuliert, daß aus volkswirtschaftlichen Erwägungen heraus überhaupt kein Anspruch auf Wohlstandssteigerungen der Mitglieder des Staatswesens zu rechtfertigen wären.
>Mein Text:
>Hast du meinen Text und den der anderen Forumsteilnehmer überhaupt gelesen?
>In diesen Texten war nur von Gehaltskürzungen die Rede.
>Schaue dir bitte an, was ein Beamter im mittleren Dienst, Besoldungsdgruppe A 8, ledig, 25 Jahre alt, monatlich verdient.
>Ja, so Transparent ist die Gehaltszahlung bei den Beamten.
>Jeder Bürger kann, wenn er will, sich jederzeit informieren, was ein Beamter verdient.
Das muß auch so sein, schließlich ist ein Beamter oder Angestellter im öffentlichen Dienst der Beschäftigte eines jeden Bürgers (Gemeinde/Kreis/Landes/Bundesebene). Zumindest hat jeder Mensch der Steuern zahlt das Recht das Gehalt jedes Angestellten oder Beamten zu erfahren.
>Ist das in der sog.?Freien Wirtschaft? auch so?
>Keinesfalls.
Da braucht auch nur derjenige es zu wissen, der auch bezahlt. Und das ist nicht jeder, sondern oft nur einer.
>Dein Text
>Das Problem des Beamten oder Angestellten der öffentl. Verwaltung ist leider daß er teilweise verpflichtet ist, Tätigkeiten auszuführen, die dem Schaufeln von Luft ähnlich sind, teilweise sind es sogar Tätigkeiten die sich gegen alle richtet, also kontraproduktiv und zerstörerisch.
>Mein Text.
>Nun komme mal bitte wieder herunter.
>So wie es die Natur es nun einmal mit uns Menschen geplant hat, bin ich inzwischen etwas lebensälter geworden.
>Das ist kein Verdienst sondern der Lauf der Welt.
>Nur, du kannst mir glauben, ich habe genau aus diesem Grund einiges aus der Arbeitswelt, in verschiedenen Branchen der sog. Freien Wirtschaft gesehen.
>Erzähle mir bitte nicht, dass dort flächendeckend, von allen, den gesamten Arbeitstag lang, geschuftet wird, bis das Blut aus der Nase läuft.
>Das wäre der Witz des Jahrhunderts.
Von dem was Du antwortest war keine Rede. Ich hatte nicht behauptet, daß ein Beamter faul ist, sondern ich hatte behauptet, daß es Aufgaben eines Beamten gibt, die keinen Sinn machen, manche sogar zerstörerisch wirken, kontraproduktiv sind - mit einem ähnlichen Sinn behaftet sind, wie `Luft schaufeln´.
>Wie auch immer, damit du es bei deiner Antwort berücksichtigen kannst soviel, ich habe zwei Berufe gelernt und auch in diesen einige Jahre gearbeitet
>Versuche mir also nicht die übermenschliche Belastung der freien Wirtschaft einzureden.
>So wird das nämlich nix.
Mit keiner Silbe habe ich davon geredet noch wollte ich Dir die einreden.
Nur wenn ich Blödsinn mache, dann führt das dazu daß ich wenig verdiene oder auch einfach verliere. Es gab durchaus Jahre, da habe ich jede Stunde, die ich gearbeitet habe ca. 20 Euro verloren und zwar weil ich gearbeitet habe. War der Lohn von Minus 20 Euro gerecht? Ich denke ja!
Gruß Dieter
>bis denne
>prinz_eisenherz

gesamter Thread: