- Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - R.Deutsch, 25.11.2000, 15:51
- Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - jacques, 25.11.2000, 16:07
- Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - Citrus, 25.11.2000, 16:35
- Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - Rudow, 25.11.2000, 17:44
- Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - dottore, 25.11.2000, 21:34
- Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - dottore, 25.11.2000, 21:43
- Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - Citrus, 26.11.2000, 21:30
- Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle - jacques, 25.11.2000, 16:07
Re: Was ist ein Dollar - Citrus-Alle
>Wie konnte denn der Zettel die Stellvertreterrolle übernehmen, wenn es auf die Ware selbst ankam? Nein, umgekehrt wird ein Schuh draus: weil das Gut Gold unwichtig für den Handel wurde, deshalb konnte es auf den Zettel reduziert werden. Die goldgedeckte Währung versprach doch nur eines: Wenn der Zettel irgendwo als Zahlungsmittel (Entschuldungsmittel) nicht mehr akzeptiert wird, dann liegt bei der Bank die nötige Menge Gold, mit der dann gezahlt werden kann. In Zeiten der entstehenden Nationalstaaten mit war eben Goldgeld sinnvoll und nötig, weil es in den leistungsfähigen Wirtschaftsgesellschaften als Zahlungsmittel akzeptiert wurde, auch wenn es in einem wirtschaftlich wenig leistungsfähigen Land verdient worden war.
>(Nebenbei: Ich kenne kein gewiefteres Geschlecht als die Kaufleute - und denen könnte man über 200 Generationen lang statt Gold einen Zettel andrehen?)
Sooo ist es richtig! Ich warte auf die Antwort von R.Deutsch auf die Rechengeldsystem-Fragen der Kaufleute, die es über Jahrtausende hinweg gegeben hat - ohne dass jemand betrogen wurd.
Gruß
d.
>Liebe Grüße
>von Rudow
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: