- Wozu haben die EU-ler überhaupt gewählt? NZZ-Kommentar - dottore, 27.06.2004, 10:17
- Der kleinste gemeinsame Nenner - politico, 27.06.2004, 12:11
- Re: Der kleinste gemeinsame Nenner - Prosciutto, 27.06.2004, 21:51
- Herausinflationieren - politico, 28.06.2004, 07:18
- Re: Der kleinste gemeinsame Nenner - Prosciutto, 27.06.2004, 21:51
- Der kleinste gemeinsame Nenner - politico, 27.06.2004, 12:11
Wozu haben die EU-ler überhaupt gewählt? NZZ-Kommentar
-->Hi,
zum Vorschlag, den portugiesischen Ministerpräsidenten José Manuel Durão Barroso zum neuen Präsidenten der EU-Kommission zu machen, schreibt die NZZ am Sonntag:
"Jede Organisation hat den Chef, den sie verdient. Insofern passt der Portugiese José Manuel Durão Barroso, der sich vom Papabile zum haushohen Favoriten für die Nachfolge von Romano Prodi gemausert hat, gut an die Spitze der EU-Kommission. Es meinen ja nur Amerikaner und einige unverbesserliche britische Euroskeptiker, bei diesem Gremium handle es sich um so etwas wie eine europäische 'Regierung'. (...)
Auch auf die EU im Ganzen würde die Wahl passen, sollte sie sich bestätigen. Sie entspringt einer Negativauswahl, wie der EU auch sonst keine großen Würfe gelingen. Kandidaten mit Überzeugungskraft und europapolitischem Profil waren chancenlos, weil sie diesem oder jenem Regierungschef nicht passten.'"
Auch kleine Würfe gelingen nicht.
Gruß!

gesamter Thread: