- @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie - prinz_eisenherz, 25.06.2004, 22:43
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Re: @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - Pups, 26.06.2004, 10:34
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick / Klasse, danke! (o.Text) - ---Elli---, 25.06.2004, 23:47
- Danke - dann noch mit einem Federstrich - Urlaubsgeld weg und 50 % des Weihnacht - Kallewirsch, 26.06.2004, 07:51
- Ã-ffentl. L - Dieter, 26.06.2004, 11:13
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Sowas gibt's natürlich nicht... - bernor, 28.06.2004, 13:07
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - Dieter, 27.06.2004, 00:13
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kleine Einmaleins der Staatsbürgerkunde und noch viel mehr.... - prinz_eisenherz, 26.06.2004, 22:15
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Ein Zwischenwurf - Euklid, 27.06.2004, 10:39
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie/Ergänzung - etoile, 26.06.2004, 21:07
- Re: Zusammenbruch - Tassie Devil, 27.06.2004, 06:57
- Re: Zusammenbruch - Euklid, 27.06.2004, 08:59
- Hört, hört, so nicht mein Lieber.... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:36
- Mist habe ich vergessen: bis denne prinz_eisenherz (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:38
- Wahre Worte... - alberich, 27.06.2004, 15:34
- Re: Audeo audire - Tassie Devil, 28.06.2004, 08:19
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer...
-->>bernor: [i]...deutsche Großstadt Anno 20xx:
>Ein reicher Großkotz mit politischen Ambitionen hat nach und nach alle Feuerwehren nach ihrer Privatisierung aufgekauft, das Personal leicht reduziert (die Altbeamten wurden inzwischen größtenteils in den neugeschaffenen"Personalaltlastenfonds öffentlich-rechtlicher Körperschaften" überführt, kosten ihn also nix mehr) und ein neues"strategisches Einsatzkonzept" für die Feuerwehren umgesetzt:
>1) Brandmeldung aufnehmen,
>2) Eigentümer des betroffenen Gebäudes feststellen,
>3) Kontakt zu diesem aufnehmen,
>4) Ihm ein"attraktives" Kaufangebot unterbreiten (Preis natürlich abhängig vom aktuellen Zustand des Gebäudes...),
>5) Ist man sich"einig" geworden: (endlich) Ausrücken zum Brandlöschen.
>Nachdem das Gebäude, gerade in den seit geraumer Zeit heruntergekommenen Wohnvierteln, notdürftig wiederhergerichtet worden ist, kassiert der neue Eigentümer (s. o.) die Prämie:
>Da die allermeisten Mieter wegen Bankrotten & Dauerarbeitslosigkeit ohne geregeltes Erwerbseinkommen sind und auch vom Staat nicht mehr viel zu erwarten haben (Wohngeld, Sozialhilfe & Alo XVII minimiert bwz. wegen zu komplizierter Formulare kaum noch beziehbar), geben sie als Ersatz für die Miete fortan bei den Wahlen einfach der Partei bzw. den Kandidaten ihres neuen Vermieters ihre"unveräußerliche" Stimme... damit kehrt wieder"Ordnung" in der Politik ein - keine"Wahlmüdigkeit" mehr und endlich wieder"klare Verhältnisse" beim Regieren...
>Zu phantastisch?
>Alles schon mal dagewesen - siehe Crassus im alten Rom.[/i]
Welcher Crassus war hier gemeint, bernor?
Natürlich ist die Gesichte nicht so phantastisch, dass sie nicht ihren Ursprung in der Geschichte gehabt haben könnte, doch ist mir zur"Erhrenrettung" der damaligen Feuerwehrleute nur dies bekannt:
Marcus Egnatius Rufus, ein Mann mit politischen Ambitionen, war in 26 v.Chr. in das Amt des Aedilen<sup>[1]</sup> gewählt worden. Zu dem Aufgabenbereich gehörte u.a. die Sicherheit der Stadt und damit wohl auch die Vorsorge zur Brandbekämfung.
Im Gegensatz zu der davor üblichen Praxis, wonach man die Häuser der Bürger niederbrennen ließ und dies damit entschuldigte, dass die notwendigen Löschvorrichtungen fehlten<sup>[2]</sup>, stellte Rufus eine Feuerwehrabteilung aus seine Sklaven auf. Ihr Hilfeeinsatz war kostenlos, im Gegensatz zu dem"Bezahldiensten" des Crassus.<sup>[3]</sup>
Bei dieser Sachlage lassen sich die Chancen beim Erfolg bei politischen Bewerbungen der Beteiligten ziemlich klar bestimmen. Rufus, ein Mann des Mittelstandes und des Volkes, er war ein Mann der Volkspartei.
Aber es ist zu bemerken, dass er es bei der Gewinnung der Volksgunst, nach seinen Möglichkeiten ähnliche Wege einschlug, wie es Agrippa und Augustus und viele andere vor ihm taten und nach ihm getan haben werden. Einzig die Gruppe der"Vorfinanzierer" dieser"Wohltaten" wird sich bald ändern: von den Kandidaten und Nutzniessern der (Amts-)Machtstellung hin zu den Steuerzahlern.
Die weitere Geschichte der Entstehung eines Feuerwehrheeres unter Augustus ist hier nachzulesen, wobei ich für den dort beschriebene"Immobilienwechsel" vor der Löscharbeit, wie er ja wohl Deinem Gedankengang zu Grunde lag, bernor, keinen weiteren Beleg gefunden habe; Crassus wird dort auch nicht erwähnt, daher meine Eingangsfrage)
>bernor: [i]Wolle mer ihn wieder reinlosse?[/i]
In der eine oder anderen Form war er, der sich an der Notlage anderer Bereichende, doch wohl immer da und nie weg, oder? [img][/img]
Nein, mit Ernst: Mag eine Freiwillige Feuerwehr noch die Möglichkeit haben, über Freiwilligkeit zu funktioniere, einer Freiwilligkeit die soweit freiwillig ist, wie es die Gemeinschaft"ermöglicht" (Verpflichtung in der Gemeinschaft; Ansehen), so scheint mir dieser Weg in Ballungsgebieten nicht begehbar zu sein, da die Risiken wohl nicht mehr von"Halblaien" bewältigt werden können.
Die quatiersbezogene Bereitstellung von privaten Dienstleistern der Brandbekämpfung, würde m.E. zu Unüberschaubarkeit der für die Allgemeinheit abgedeckten und nichtabgedeckten Risiken führen, ganz zu schweigen von dem Fall, wenn die"Nachfrage" ausbleibt, was zu hoffen ist. Dieses Problemfeld scheint mir anders gelagert zu sein, als das Themenfeld, ob die Ampeln in Berlin unter privatisierter Regie gestellt werden.
Gruß,
Uwe
<sup>[1]</sup> Aedil
<sup>[2]</sup> dies ist sogar noch für das 2.Jh n.Chr. belegbar, wo es die Anordnung gab, wonach alle Bewohner eines Miethauses immer Wasser in ihren Wohnungen zur Brandbekämpfung vorrätig halten mußten. Diss. 5. Wohnverhältnisse in einer insula
<sup>[3]</sup> Lit.: Dio LIII 24 ex G.Ferrero,"Größe und Niedergang von Rom", 1909, V 60f.

gesamter Thread: