- Mietfrei wohnen im Alter? - Euklid, 27.06.2004, 19:43
- Auch dafür haben sie eine (End)Lösung - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 20:12
- Kopf hoch, ist - crosswind, 27.06.2004, 20:35
- Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 21:19
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - crosswind, 27.06.2004, 22:19
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - etoile, 27.06.2004, 23:55
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - dottore, 28.06.2004, 14:39
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - Tassie Devil, 29.06.2004, 05:27
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - dottore, 28.06.2004, 14:39
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - etoile, 27.06.2004, 23:55
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - crosswind, 27.06.2004, 22:19
- Die Pseudo-Mietpreisversteuerung wurde hier hier vor so 15 Jahren abgeschafft, - LenzHannover, 28.06.2004, 01:09
- Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 21:19
- Kopf hoch, ist - crosswind, 27.06.2004, 20:35
- Zitat - Mat72, 27.06.2004, 20:17
- Auch dafür haben sie eine (End)Lösung - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 20:12
Mietfrei wohnen im Alter?
-->http://www.welt.de/data/2004/06/26/296297.html
Grundsätzlich lebt man nicht mietfrei im Alter auch wenn man über eine bezahlte Immobilie verfügt.Man zahlt eben dafür Instandhaltung oder man läßt den Besitz verkommen.
Sozen sehen das immer anders denn bei Mietwohnungen wollen sie jetzt KV abkassieren.
Daher kann ich nur jedem raten sich schon jetzt um eine eigene Wohnung zu bemühen denn es wird nicht mehr viel zusätzliches neues Angebot auf den Markt kommen.
Von Mietwohnungsengagements rate ich ab da der staatliche Zugriff sowohl fĂĽr Sozialversicherungen fortsetzen wird,sich sicherlich die Randbedingungen fĂĽr den Verkauf verschlechtern,und der im Raum stehende Staatsbankrott mit Sicherheit hier etwas nach lastenausgleich riecht.
Was reichlich vorhanden ist auf dem Markt sind meistens Sanierungsfälle da mindestens 70% aller Wohnungen hier dringend Nachholbedarf haben.
Ist ja auch kein Wunder da viele Rentner kurz vor ihrem Sprung in die ewigen JagdgrĂĽnde keine Lust mehr verspĂĽren fĂĽr teures Geld zu sanieren.
Wer jedoch zwischen 30 und 40 Jahre ist könnte momentan für den eigenen Bedarf noch sein Schnäppchen machen wenn er die Augen offen hält.
Die Zinsen sind noch gĂĽnstig,die Preise ebenfalls wenn man mal in Richtung England oder Spanien oder Italien schaut.
Aber nur fĂĽr den eigenen Bedarf investieren.
Die beste Rente ist wohl immer noch das eigene Haus mit Garten aus dem man auch Obst und manches mehr entnehmen kann.
Für das Essen wird wohl die sichere Räääände noch ausreichen oder meint ihr ich wäre da zu optimistisch?
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

