- Mietfrei wohnen im Alter? - Euklid, 27.06.2004, 19:43
- Auch dafür haben sie eine (End)Lösung - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 20:12
- Kopf hoch, ist - crosswind, 27.06.2004, 20:35
- Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 21:19
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - crosswind, 27.06.2004, 22:19
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - etoile, 27.06.2004, 23:55
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - dottore, 28.06.2004, 14:39
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - Tassie Devil, 29.06.2004, 05:27
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - dottore, 28.06.2004, 14:39
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - etoile, 27.06.2004, 23:55
- Re: Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - crosswind, 27.06.2004, 22:19
- Die Pseudo-Mietpreisversteuerung wurde hier hier vor so 15 Jahren abgeschafft, - LenzHannover, 28.06.2004, 01:09
- Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 21:19
- Kopf hoch, ist - crosswind, 27.06.2004, 20:35
- Zitat - Mat72, 27.06.2004, 20:17
- Auch dafür haben sie eine (End)Lösung - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 20:12
Oder, Kopf ab, wenn das Geld knapp wird
-->Ich bin immer wieder bass erstaunt mit welcher Blauäugigkeit hier sich mache noch in einer Scheinsicherheit wiegen und immer noch meinen irgendwo ein Schlupfloch zu entdecken.
Diese Beurteilung orientiert sich an dem Ist - Zustand und wir alle zehren noch von der Gewissheit, genährt aus der Vergangenheit, dass der Staat an die Immobilienbesitzer nicht herankommt.
Das verstehe ich nicht.
Diese Gewissheit beruht doch nur auf einen Vertrauensvorschuss, der jahrlang gepredigt wurde, als ein Gewohnheitsanspruch, der sich bei uns festgesetzt hat.
Wir erleben Tag um Tag wie alles was mit Geld und Besitz zu tun hat von der jetzigen Regierung hergenommen wird, um es sich einzuverleiben.
Man sollte die Staatssekretäre und die untergeordneten Mitarbeiterheere im Finanzministerium nicht für dümmer halten, als sie tatsächlich sind.
Wenn der Staatsbankrott nicht mehr aufzuhalten ist, dann werden die passenden Gesetze geschaffen um alle, aber auch wirklich alle Lücken, auch für die Immobilienbesitzer, zu schließen.
Wenn dazu auch noch der Druck derjenigen auf die Regierung steigt, die mit ihrem Vermögen, ihren Altersrücklagen abgezockt werden und die nun verlangen, dass auch die andere Form der Vorsorge, nämlich die selbst genutzte Immobilie mit dabei sein soll, wie will man dem denn anders begegnen?
Ohne Neid, ohne Hintergedanken ist doch die Frage naheliegend, warum eine Altersvorsorge im Form von angelegtem Geld schlechter gestellt sein soll als eine, die auf einer Immobilie beruht.
Grundsätzlich kann ich da keinen Unterschied sehen.
So, oder so ähnlich wird es die Politmafia in Berlin auch betrachten.
Die sind schon Lichtjahre von irgendwelchen Hemmungen, Skrupeln oder mal gemachten Versprechungen entfernt.
Die Zauberlehrlinge sind in Panik und ein großer Meister, der ihnen und uns noch helfen kann, die wallenden Wasser zu stoppen, ist weit und breit nicht in Sicht.
Wer Sozialismus wählt, immerhin 42%, der bekommt auch Sozialismus.
Wer sich dann noch wundert oder falsche Illusionen macht, dem ist nicht zu helfen.
bis denne
prinz_eisenherz

gesamter Thread: