- Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - LenzHannover, 27.06.2004, 22:07
- Re: Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - Popeye, 27.06.2004, 22:21
- Das erinnert an die von Hayek'schen Produktionsdreiecke... (o.Text) - El Sheik, 27.06.2004, 22:31
- Link dazu: - Helmut, 27.06.2004, 22:34
- Die Studie (PDF) - Helmut, 27.06.2004, 22:43
- Danke, die Studie hab ich mir gleich mal bestellt - Silberfuchs, 27.06.2004, 22:54
- Danke, die Studie hab ich mir gleich mal bestellt (o.Text) - Silberfuchs, 27.06.2004, 22:48
- Die Studie (PDF) - Helmut, 27.06.2004, 22:43
- Die deutschen Zwiebel-Leser sind halt einfach zu teuer... - Clarius, 27.06.2004, 23:48
- Re:nicht nur bei Zwiebeln wird Unsinn organisiert, nein bei der Milch ist... - Worldwatcher, 28.06.2004, 11:02
- Re: Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - Karl52, 28.06.2004, 02:21
- Re: Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - Popeye, 27.06.2004, 22:21
Die Studie (PDF)
-->Speiseplan und Transportaufkommen: Was haben unsere Ernährungsgewohnheiten mit dem LKW-Verkehr zu tun?
Verkehr und Infrastruktur 21
Art der Publikation: Studie
Datum/ Jahr: 2004
Erscheinungsort: Wien
AutorInnen: Reinhold Deußner ; Wolfgang Neugebauer
HerausgeberIn: Kammer für Arbeiter u. Angestellte für Wien, Abt. Umwelt und Verkehr
Verleger: AK-Wien
ISBN: 3-7063-0271-3
Seitenanzahl: 50 S.
Telefonnummer: +43 1 50165-2424
Fax: +43 1 50165-2105
Inhalt: Obwohl pro Kopf und Jahr in Ã-sterreich die konsumierte Lebensmittelmenge stagniert, hat sich das Transportaufkommen in Tonnen in den letzten 30 Jahren um 125% erhöht. Die Studie, die vom Ã-sterreichischen Institut für Raumplanung (Ã-IR) erstellt wurde, geht dieser Entwicklung nach und untersucht die Transportwege und CO2-Emissionen, die bei der Produktion und Vertrieb von Lebensmitteln anfallen. Anhand der zwei Fallbeispiele Brot und Joghurt werden produktbezogene Transportstromanalysen erstellt und die unterschiedliche Herstellung - regionale Erzeugungsstrukturen oder überregionale Großproduktion - aufgezeigt, wodurch sich für umweltbewußte KonsumentInnen Anhaltspunkte ergeben, was aus Verkehrsgesichtspunkten unter „naturbelassenen Lebensmittel“ zu verstehen ist.
<ul> ~ Verkehr und Infrastruktur (PDF, rechtsklicken, Ziel speichern unter...)</ul>

gesamter Thread: