- @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie - prinz_eisenherz, 25.06.2004, 22:43
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Re: @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - Pups, 26.06.2004, 10:34
- @Pups: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist..... - - Elli -, 26.06.2004, 00:21
- Da reicht schon ein Zweizeiler von Eugin Roth.......... (o.Text) - Pups, 26.06.2004, 00:15
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick / Klasse, danke! (o.Text) - ---Elli---, 25.06.2004, 23:47
- Danke - dann noch mit einem Federstrich - Urlaubsgeld weg und 50 % des Weihnacht - Kallewirsch, 26.06.2004, 07:51
- Ã-ffentl. L - Dieter, 26.06.2004, 11:13
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Sowas gibt's natürlich nicht... - bernor, 28.06.2004, 13:07
- "...teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent!"????? (o.Text) - alberich, 28.06.2004, 06:36
- Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"... - bernor, 27.06.2004, 23:31
- Re: @bernor: Toll trieben es die alten Römer... - Uwe, 27.06.2004, 10:56
- Das kannn noch gesteigert werden... - bernor, 26.06.2004, 21:58
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - Dieter, 27.06.2004, 00:13
- Damit wolltest du sicher ausdrücken - Euklid, 26.06.2004, 21:10
- Das kleine Einmaleins der Staatsbürgerkunde und noch viel mehr.... - prinz_eisenherz, 26.06.2004, 22:15
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Ein Zwischenwurf - Euklid, 27.06.2004, 10:39
- Eine kleine Ergänzung..... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 09:53
- Das Einmaleins überspringen wir - Dieter, 27.06.2004, 00:08
- Re: Ã-ffentl. L/willkommen im Wolkenkukucksheim! - etoile, 26.06.2004, 20:54
- Re: @Euklid, Beamte und Pensionen, ein Überblick, langer Text & Ironie/Ergänzung - etoile, 26.06.2004, 21:07
- Re: Zusammenbruch - Tassie Devil, 27.06.2004, 06:57
- Re: Zusammenbruch - Euklid, 27.06.2004, 08:59
- Hört, hört, so nicht mein Lieber.... - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:36
- Mist habe ich vergessen: bis denne prinz_eisenherz (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.06.2004, 14:38
- Wahre Worte... - alberich, 27.06.2004, 15:34
- Re: Audeo audire - Tassie Devil, 28.06.2004, 08:19
- Bravo!!! Besser als alle EUKLID-Postings zusammen... oT (o.Text) - WebDiver, 25.06.2004, 23:25
Ein bißchen googlen mit"Crassus" und"Feuer"...
-->Hi Uwe,
(...) wobei ich für den dort beschriebene"Immobilienwechsel" vor der Löscharbeit, wie er ja wohl Deinem Gedankengang zu Grunde lag, bernor, keinen weiteren Beleg gefunden habe; Crassus wird dort auch nicht erwähnt, daher meine Eingangsfrage)
...so findet man u. a. diese Links:
1.) http://www.layline.de/geschichte/Caesar_4.html
„M. Licinius Crassus wurde Prätor und übernahm freiwillig das Kommando der Truppen gegen Spartakus. Er war 115 geboren worden und lag somit schon einige Jahre gegenüber seinem Konkurrenten Pompeius (geboren 106) zurück. Jetzt endlich witterte er die Möglichkeit, wieder groß in die Politik einzusteigen. Unbeliebt hatte Crassus sich durch sein gieriges Verhalten während der Zeit der sullanischen Proskriptionen gemacht, wo er gewaltige Besitztümer der verfolgten Popularen an sich raffte, teilweise mit Wertverlusten bis zu 3000 Prozent! Doch der umtriebene Crassus hatte noch andere Ideen, um zu Geld zu kommen: Er beschäftigte eine Feuerlöschtruppe in Rom. Hier kam es in den übervölkerten Armutsvierteln oft zu Bränden und kaum, dass ein Feuer ausgebrochen war, war Crassus' Feuerlöschtruppe auch schon zur Stelle (was zu der Vermutung führte, dass manche dieser Brände nicht zufällig ausbrachen). Den verzweifelten Besitzern konnte Crassus die verkohlten Überreste meistens noch am gleichen Tag zum Spottpreis abschwatzen, woraufhin er die Gebäude notdürftig wieder errichtete und weitervermietete. So wurde er zum größten Immobilienbesitzer Roms und einer der reichsten Männer der Republik. “ (allerdings ohne antike Quellenangabe)
2.) http://viamus.uni-goettingen.de/fr/e_/schule/g/a_03/05/index_html
Zur Person
Marcus Licinius Crassus lebte von 115 − 53 v. Chr. in Rom. Der römische Politiker wurde wegen seines Vermögens auch dives ("der Reiche") genannt. (...)Eine Beschreibung seines Lebens findet sich bei Plutarch (griechischer Schriftsteller, lebte von 46 bis 125 n.Chr. Erhalten sind u.a. seine 44 Biographien, die je einen Griechen und einen Römer vergleichen; er verfasste auch zahlreiche naturwissenschaftliche, theologische, philosophische und ethische Schriften).
Zum Bild des Crassus in der antiken Literatur
Crassus wird in der antiken Literatur als umgänglich beschrieben. Er soll immer bereit gewesen sein, Leuten von Nutzen zu sein. − Allerdings sprechen die Nachrichten darüber, wie er billig zu großem Grundbesitz kam, für skrupellosen Eigennutz: Seine Privatfeuerwehr begann erst dann mit Löscharbeiten, nachdem die Besitzer vor ihrem brennenden Haus stehend einem Verkauf zugestimmt hatten. Außerdem bereicherte sich Crassus an den Vermögen der in den Proskriptionen (juristisch legitimierte Verfolgungsmaßnahmen, die im Mord an dem jeweiligen politischen Gegner und in der Konfiszierung seines Vermögens gipfelten) politisch Verfolgten. Plutarch schreibt das Vermögen des Crassus demnach"Feuer und Krieg" zu.
Noch Fragen? [img][/img]
Gruß bernor

gesamter Thread: