- Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - LenzHannover, 27.06.2004, 22:07
- Re: Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - Popeye, 27.06.2004, 22:21
- Das erinnert an die von Hayek'schen Produktionsdreiecke... (o.Text) - El Sheik, 27.06.2004, 22:31
- Link dazu: - Helmut, 27.06.2004, 22:34
- Die Studie (PDF) - Helmut, 27.06.2004, 22:43
- Danke, die Studie hab ich mir gleich mal bestellt - Silberfuchs, 27.06.2004, 22:54
- Danke, die Studie hab ich mir gleich mal bestellt (o.Text) - Silberfuchs, 27.06.2004, 22:48
- Die Studie (PDF) - Helmut, 27.06.2004, 22:43
- Die deutschen Zwiebel-Leser sind halt einfach zu teuer... - Clarius, 27.06.2004, 23:48
- Re:nicht nur bei Zwiebeln wird Unsinn organisiert, nein bei der Milch ist... - Worldwatcher, 28.06.2004, 11:02
- Re: Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - Karl52, 28.06.2004, 02:21
- Re: Bank will kein Bargeld - Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig... - Popeye, 27.06.2004, 22:21
Die deutschen Zwiebel-Leser sind halt einfach zu teuer...
-->Hallo LenzHannover,
>21-6-2004 Hannover, Norisbank nimmt kein Bargeld an (gekürzt)
>... Er hatte am Wochenende sein Auto verkauft und wollte gleich am Montag die rund 10 000 Euro... cash einzahlen... Ein Bankangestellter erklärte ihm, diese Filiale habe keine Kasse (Lister Meile, wirklich keine"kleine" Zweigstelle), er müsse die Zweigstelle in der Limburgstraße aufsuchen, um dort das Geld loszuwerden.
>Eine Sprecherin der Norisbank in Nürnberg erläutert das Konzept der „Selbstbedienungsbank“, als die sich das Unternehmen versteht: Wenn es in einer Stadt mehrere Zweigstellen der Norisbank gebe, habe nur noch eine davon einen Tresor. Und ohne Tresor könne man kein Bargeld annehmen. „Man muss nicht in jeder Filiale alles haben.“ Auch andere Kreditinstitute würden so verfahren.
Soviel zur Vorbereitung der"eine Welt-eine Bank" Mentalität.:-)
>Das Ã-l ist anscheinend viel zu billig...
>Verwundert sehe ich in div. Billig-Märkten Zwiebeln aus Neuseeland und Tasmanien!
Ich habe deswegen vor Kurzem tatsächlich auf den Erwerb von Zwiebeln verzichtet! Und das, obwohl neben Neu-Seeland und Australien auch Süd-Afrika zur Auswahl stand! Ich war sogar fast soweit, holländische Zwiebeln zu akzeptieren, aber das Nichtvorhandensein+die EM2004 (;-) vernichteten auch diese Alternative.:-)
Ich mecker nicht rum, wenn Südfrüchte importiert werden, aber heimisches Gemüse um den halben Globus karren muss halt echt nicht sein.
Gruss
Clarius

gesamter Thread: