- @ Euklid: Frage zu:Modernisierungsvolumen + Energie sparen im Altbaubestand, - chiquito, 28.06.2004, 17:01
- Ja dein Ansatz ist völlig richtig - Euklid, 28.06.2004, 17:16
Ja dein Ansatz ist völlig richtig
-->aber leider haben die grünen Fuzzys mehr für Windrädchen übrig als für die Bevölkerung.
Am besten spart man immer genau dort wo der Verbrauch auch anfällt denn das würde die unnötigen unrentablen Investitionen in die Windrädchen bremsen.
Allerdings müßte sich der Fianzminister eine andere Spielwiese suchen wie dottore ja völlig richtig bemerkt hat.
Einnahmeausfälle wären dort tatsächlich die Folge.
Das aufgestaute Bauvolumen alleine im Bereich der großen Innenstädte (alte Hitlersche Kanalisierung) liegt in Billionenhöhe.
Das aufgestaute Bauvolumen in Bezug auf Fernstraßen,sowie zu sanierende Brücken und Schulen liegt bestimmt auch nochmal bei 0,5 Bio.
Der Staat hat alles verkommen lassen und will jetzt noch schnell seine Wohnungen im Innenstadtbereich verklopfen damit die Kanalsanierungen in den Innenstädten in Rechnung auf privat marschiert.
Helle Zeitgenossen wissen sehr wohl daß die Kanalisierungen in den Umlandgemeinden gerade in den letzten Jahren überall verbessert und saniert wurde.(Und neue Kläranlagentechnik)
Die Kanalsanierung in Innenstadtbereichen ist um Potenzen teurer als auf dem flachen Land.
Das fängt schon bei teuren Absperrmaßnahmen an und geht weiter mit den riesigen gemauerten Dimensionen.
Man sollte sich wirklich als Laie mal die Unterwelt in den Großstädten ansehen wenn man die Resistenz besitzt die Gerüche zu verkraften.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: