- 5,5% Inflationsrate in der USA und das auch noch hedonisch - Euklid, 28.06.2004, 12:12
- DEFLATION oder INFLATION: Wie waere es mit einer Abstimmung im Forum?? (o.Text) - Josef, 28.06.2004, 12:25
- Wie waere es mit einer Abstimmung im Forum?? / Bloß nicht.... - - Elli -, 28.06.2004, 12:33
- ...in 1,2 oder 3 Jahren werden wir weiter Inflationsraten von 5-10% sehen. - x Thomas, 28.06.2004, 12:58
- Re:...in 1,2 oder 3 Jahren werden wir / So so, gewollt.... - - Elli -, 28.06.2004, 13:04
- Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - x Thomas, 28.06.2004, 13:22
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - - Elli -, 28.06.2004, 13:31
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - x Thomas, 28.06.2004, 13:38
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - - Elli -, 28.06.2004, 13:47
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - x Thomas, 28.06.2004, 14:05
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - Euklid, 28.06.2004, 13:51
- Konkurse... - - Elli -, 28.06.2004, 13:57
- Re: Konkurse... - Euklid, 28.06.2004, 14:17
- Re: Konkurse... / hast ja Recht ;-) (o.Text) - - Elli -, 28.06.2004, 14:21
- Re: Konkurse... - off-shore-trader, 28.06.2004, 14:34
- Re: Konkurse... - Euklid, 28.06.2004, 14:53
- Re: Konkurse... - Euklid, 28.06.2004, 14:17
- Konkurse... - - Elli -, 28.06.2004, 13:57
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - - Elli -, 28.06.2004, 13:47
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - x Thomas, 28.06.2004, 13:38
- Re: Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - - Elli -, 28.06.2004, 13:31
- @Elli - Nein! - Toby0909, 28.06.2004, 13:37
- Re: @Elli - Nein! - - Elli -, 28.06.2004, 13:38
- Wenn es anders kommt, muss eben anders disponiert werden. Im Moment wird es jede - x Thomas, 28.06.2004, 13:22
- Re:...in 1,2 oder 3 Jahren werden wir / So so, gewollt.... - - Elli -, 28.06.2004, 13:04
- ...in 1,2 oder 3 Jahren werden wir weiter Inflationsraten von 5-10% sehen. - x Thomas, 28.06.2004, 12:58
- Wie wäre es mit OFFENEN AUGEN?!?! - Toby0909, 28.06.2004, 12:43
- Re: DEFLATION oder INFLATION: Wie waere es mit einer Abstimmung im Forum?? (o.Text) - H.P., 28.06.2004, 12:48
- Re: DEFLATION oder INFLATION: Aha! - - Elli -, 28.06.2004, 12:54
- Momentan gerade etwas andere Erfahrungen - Euklid, 28.06.2004, 13:25
- Re: Momentan gerade etwas andere Erfahrungen - H.P., 28.06.2004, 13:46
- Re: Momentan gerade etwas andere Erfahrungen - Euklid, 28.06.2004, 13:56
- Re: Momentan gerade etwas andere Erfahrungen - H.P., 28.06.2004, 13:46
- @Elli Ich hör immer wieder Schuldendruck - le chat, 28.06.2004, 14:39
- "im" Axxxx lecken... - off-shore-trader, 28.06.2004, 14:43
- Momentan gerade etwas andere Erfahrungen - Euklid, 28.06.2004, 13:25
- Re: DEFLATION oder INFLATION: Aha! - - Elli -, 28.06.2004, 12:54
- Wie waere es mit einer Abstimmung im Forum?? / Bloß nicht.... - - Elli -, 28.06.2004, 12:33
- Meine KFZ-Versicherung (+10%), ist gerade reingeflattert. - x Thomas, 28.06.2004, 12:46
- Wir haben auch keine Deflation. - Burning_Heart, 28.06.2004, 14:14
- DEHYPFLATION. Schon früher hier gepostet... - sensortimecom, 28.06.2004, 16:47
- Ja, aber... - Burning_Heart, 28.06.2004, 17:26
- Re: Ja, aber... - sensortimecom, 28.06.2004, 17:40
- Ja, aber... - Burning_Heart, 28.06.2004, 17:26
- DEHYPFLATION. Schon früher hier gepostet... - sensortimecom, 28.06.2004, 16:47
- Wir haben auch keine Deflation. - Burning_Heart, 28.06.2004, 14:14
- Are Home Prices the Next"Bubble"? / Fed. Res. Bank of NY - off-shore-trader, 28.06.2004, 12:57
- U.S. Inflation - Charts - off-shore-trader, 28.06.2004, 13:02
- DEFLATION oder INFLATION: Wie waere es mit einer Abstimmung im Forum?? (o.Text) - Josef, 28.06.2004, 12:25
Ja, aber...
-->>>>...beim besten Willen, ich kann hier nirgendwo Deflation finden. -
>>Dieser Chart von Marsch sagt, das wir weder Infla noch Defla haben.
>>In einigen Bereichen verteuert es sich, während es in anderen Bereichen billiger wird.
>Hallo.
> Wir haben Deflation im Bereich NewEconomy-Güter (ausgenommen medizinischer und pharmazeutischer Bedarf etc.), die durch"vorsätzlich getimten" Trend zu Hyperinflation im Sektor lebensnotwendiger Güter in einer Weise kompensiert wird, dass im Endeffekt das von der Regierung"gewünschte" Ergebnis von 1 - 2% Inflationsrate herauskommt; bzw. tunlicht herauskommen SOLL.
Das kommt hin.
Deshalb interressieren mich diese Daten auch nicht, weil sie, vorsichtig ausgedrückt, geschönt sind.
Den Verschuldungschart kann man aber nicht manipulieren. Deshalb sieht er wohl auch negativ aus.
Aber Infla oder Defla kann es nur im Ganzen geben.
Nicht in Teilbereichen wie
IT = Infla, Löhne = Defla.
Nur die Endsumme zählt.
Momentan stagnier die Neuverschuldung wie zu sehen in dem Chart.
Das heißt es wird nicht mehr so viel auf Kredit gekauft.
Wenn der Staat Infla will um die Karre aus dem Dreck zu schieben, muss er sich also viel Kaufkraft (Geld oder Kredit) besorgen, und diese in die Wirtschaft investieren.
Geht nicht, weil die Menge viel zu groß wäre.
Er hat ja schon Probleme, seine dringenden Rechnungen zu begleichen.
> Eine solche chaotisch verlaufende Höllenfahrt zwischen Inflation und Deflation ist nicht neu und tritt überall dort auf, wo die Wirtschaft kollabiert; nur kann man nicht in allen Ländern steuern - ganz einfach weil die"Steuerorgane" z.B. Interessenverbände fehlen bzw. nicht funktionieren, siehe beispielsweise Argentinien oder afrikan. Länder - daher wird in solchen Ländern aus der"Dehypflation" rasch eine echte HYPER-Inflation. Der lebensnotwendige Sektor KANN beim Kollaps inflationieren - der"überflüssige", (weil nicht lebensnotwendige), KANN NICHT!! Da unsere westliche Industriegesellschaft überwiegend Güter produziert, die nicht unbedingt lebensnotwendig sind (der Bedarf dafür muss durch vermehrte Werbung"geweckt" werden), empfinden WIR das Endresultat IMMER als Inflation.
> Verschärft wird diese Situation dadurch, dass der NewEconomy-Bereich durch Aufhebung der Zollschranken (EU, WTO-Abkommen, Globalisierung) und durch Erschöpfung der Patentier- und Monopolisierbarkeit vieler Produkte dem Import aus Billiglohn-Ländern hilflos ausgeliefert ist.
>mfg Erich B.
Gruß

gesamter Thread: