- Deutschlands Weg: 1930=2005? - Easy, 28.06.2004, 19:19
- Re:... ach du heiliges Amerika... - Digedag, 28.06.2004, 20:10
- Re:... ach du heiliges Amerika... - Euklid, 28.06.2004, 20:30
- Eher 2007 ff. - FOX-NEWS, 28.06.2004, 23:11
- Re: Eher 2007 ff. - Pups, 28.06.2004, 23:48
- Re:... ach du heiliges Amerika... - Digedag, 28.06.2004, 20:10
Re:... ach du heiliges Amerika...
-->>Denn dann hat er soeben das Credo aller Neoliberalen formuliert.Dabei übersehen die, die da klatschen, daß das genaue Gegenteil richtig ist:Nur wenn's dem einfachen Arbeiter gutgeht,klappt es auch mit dem Betrieb.
>Begriffen hatten das die Amerikaner,die von der Depression mindestens so gebeutelt worden waren wie die Deutschen.Sie verabschiedeten ab 1933 eine Reihe von Gesetzen,die allesamt die Kaufkraft und das Vertrauen der Massen heben sollten - staatliche Arbeitsbeschaffung,gesetzliche Mindestlöhne, Einführung von Rente und Krankenversicherung,staatliche Garantie der Spareinlagen.
Soso, die Amerikaner hatten es also begriffen...
Und wieso nahm dann in Deutschland die Zahl der Arbeitslosen seit 1933 rapide ab, wieso war dann in Deutschland seit 1934 ein sehr deutlicher wirtschaftlicher Aufschwung zu spüren?
Und, oh du großes Begriffswunder, wieso war in Amerika der Tiefpunkt der Depression ("die große Depression") erst in der 2. Hälfte der 30-er Jahre, als Deutschland bereits wieder in voller wirtschaftlicher Pracht- und Machtentfaltung stand?
Na wenigstens hatten es die Amerikaner begriffen, im Gegensatz zu...
Heil Amerika
ruft Digedag

gesamter Thread: