- Oelpreis weiter auf dem Rückzug - eroland, 29.06.2004, 08:08
- Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. - Ecki1, 29.06.2004, 09:07
- Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. - Euklid, 29.06.2004, 09:20
- Re: Stahl und andere Rohstoffe - Ecki1, 29.06.2004, 10:07
- Re: Stahl und andere Rohstoffe - Euklid, 29.06.2004, 12:25
- Re: Stahl und andere Rohstoffe - Ecki1, 29.06.2004, 10:07
- Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. - Amanito, 29.06.2004, 11:40
- Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. - Euklid, 29.06.2004, 09:20
- Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug - Cosa, 29.06.2004, 09:13
- Gut gemacht - owT - eroland, 29.06.2004, 11:13
- dürfte aber nur eine kurzzeitige Korrektur sein - Sorrento, 29.06.2004, 09:24
- Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen. - Ecki1, 29.06.2004, 09:07
Re: Oelpreis weiter auf dem Rückzug, bitte Startlöcher aufsuchen.
-->Hallo Ecki
es kommt zwar momentan zu Korrekturen der Rohstoffpreise da der spekulative Einfluß ja erst mal wieder ein wenig Luft ablassen muß,aber trotzdem sehe ich eine weitere Erhöhung der Rohstoffpreise auf mittlere Sicht.
Und zwar auf dem gesamten Segment.
Vor ein paar Jahren hat man Milliarden am Neuen Markt verbrannt,kaum irgendein Anleger hat sich für so was olles (oder altmodisches) wie Stahlkonzerne oder Energielieferanten interessiert.
Am besten läßt sich halt ein Immo-Crash immer noch durch Rohstoffsteigerungen verhindern.
Dann kann jeder ausrechnen was sein neues Haus kostet.
Und da stecken immer eine ganze Menge an Rohstoffen drin.
Solche altmodischen Investitionen wie Stahlwerke brauchen einen Vorlauf von<font color=#FF0000>mehreren Jahren</font> bis die neuen Investitionen greifen.
Niemand hat so richtig auf mein Posting des Stahlverbrauches im Osten reagiert.
Die Stahlwerke die uns früher aus Osteuropa beliefert haben müssen in Kürze ebenfalls zum Zukauf übergehen weil die selbst hergestellte Menge für die Infrastrukturprojekte bei weitem nicht ausreicht.
Ich hatte die Menge an kg je Kopf angegeben.(Vergleich zwischen West und Osteuropa)
Da liegt noch mehr im Busch als mancher glaubt.
Infrafstruktur frißt Stahl.
Also die Rohstoffe werden mittelfristig weiter steigen und die Inflationsraten werden dadurch in die Höhe getrieben.
Ich würde vorschlagen daß wir in Zukunft die Inflationsrate von den Rohstoffsteigerungen befreien und nur auf die Löhne beziehen.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

