- Treibt die gestiegene Inflationserwartung der Verbraucher den Konsum? - Popeye, 29.06.2004, 07:20
- Re: Wachstumsraten - Cosa, 29.06.2004, 09:51
- Re: Wachstumsraten - Popeye, 29.06.2004, 10:48
- Re: Wachstumsraten - Cosa, 29.06.2004, 12:46
- Re: Wachstumsraten - Popeye, 29.06.2004, 10:48
- Re: Wachstumsraten - Cosa, 29.06.2004, 09:51
Re: Wachstumsraten
-->>Stärkster Anstieg der US-Konsumausgaben seit Ende 2001
>Montag 28 Juni, 2004 14:54 CET
>Washington (Reuters) - Die Konsumausgaben in den USA sind im Mai so stark gestiegen wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Zugleich beschleunigte sich allerdings die Inflation in der weltgrößten Volkswirtschaft.
>Mehr bei Reuters:
***********
moin Popeye,
m.E. ist es nicht unbedingt die Inflationserwartung, sondern die gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise. Der Konsum wird ja nicht inflationsbereinigt angegeben. So ergibt sich insbesondere für die non-durables eine deutliche Steigerung der jährlichen Wachstumsrate (Energie und Lebensmittel dort mit drin); Dienstleistungen und langlebige Güter stagnieren oder sind rückläufig im Zuwachs.
im Bild:
[img][/img]
Grüsse
Cosa

gesamter Thread: