- Die taktischen Zulassungszahlen der Autogiganten;-)) - Euklid, 29.06.2004, 08:55
- Sorry Euklid, aber wenn ich jetzt spontan schreiben würde, - Yak, 29.06.2004, 11:15
- Re: Canaren - Pups, 29.06.2004, 12:21
- Re: Canaren - Yak, 29.06.2004, 13:04
- Du solltest schon schreiben was du denkst - Euklid, 29.06.2004, 13:06
- Äpfel und Birnen sind beide Obst - Yak, 29.06.2004, 15:09
- Re: Äpfel und Birnen sind beide Obst - Euklid, 29.06.2004, 16:11
- Zustimmung, - Yak, 29.06.2004, 17:13
- Re: Äpfel und Birnen sind beide Obst - Euklid, 29.06.2004, 16:11
- Äpfel und Birnen sind beide Obst - Yak, 29.06.2004, 15:09
- Re: Canaren - Pups, 29.06.2004, 12:21
- Hyundai ist aus Südkorea (kT) (o.Text) - Nachfrager, 29.06.2004, 11:58
- Sorry Euklid, aber wenn ich jetzt spontan schreiben würde, - Yak, 29.06.2004, 11:15
Re: Äpfel und Birnen sind beide Obst
-->Hallo Yak
ich bin kein Lohnempfänger,muß aber für mein Personal logischerweise auch die Sozialabzüge zahlen.
Das mit der KV habe ich leider versäumt (in jungen Jahren auszutreten) und inzwischen seit 1971 den Maximalbeitrag zur KV bezahlt.
Für einen 54 jährigen gibt es keine adäquate Versicherungsmöglichkeit mehr bei privaten Versicherungen.
30 Euro netto als Gewinn je Stunde ist in den meisten Fällen heute ein Traumergebnis.Da würden wohl 95% meiner Kollegen Kopfstände machen wenn sie dieses Ergebnis hätten.
Das macht immerhin 5000 Euro netto je Monat nach Abzug aller Geschäftskosten.
Und da ist ja einiges was ein Geschäft erfordert.
Da brauche ich dir ja wohl nichts zu erklären.
Und warum fordern Schrempps Werkstätten dann 60 Euro für einen Kfz-Gesellen?
Etwa deswegen weil Schrempp und Co den Werkstätten keine Marge mehr beim Verkauf überläßt?
Nach meinen Informationen werden sie genötigt sich die Margen beim Kunden zu holen der die Werkstätten aufsuchen muß.
Sind vielleicht deswegen die Autos so lumpig und müssen so oft in die Werkstatt damit die Werkstätten auch ihr Brot noch verdienen können?
Zumindest auf dem Hochglanzprospekt werden die Wartungsintervalle immer länger.
Das hat doch was oder?
Nicht umsonst sind inzwischen viele meiner Kollegen pleite.
Es geht nicht um Genügsamkeit beim Stundenlohn denn ein Selbständiger muß zumindest investieren können um mitzuhalten mit der Konkurrenz.
Und das kostet nunmal Geld.
Das Geschäft muß einen Sinn haben.
Niemand betreibt ein Geschäft bei dem hohe Risiken (bis zum Verlust des Privatvermögens drinstecken) um nur mal zu überleben während ein Hitzfeld gerade einen Vertrag über ein Jahresgehalt von 4 Millionen Euro mit dem DFB abgeschlossen hat.(Erhöhung 100% gegenüber Völler)
Dieser Job steht zwar im Rampenlicht aber ein persönliches Unternehmerrisiko besteht für Hitzfeld nicht.
Für ihn steht höchstens die Abfindungssumme auf dem Spiel wenn die weiter so Fußball spielen wie bisher.
Und beim Planer (wie du so schön sagtest) steht die gesamte selbständige Existenz auf dem Spiel sollte mal bei einer Brückenplanung sich unerwartetes zutragen.
Ob das ein rutschendes Haus am Hang oder eine Stützwand ist spielt dann keine Rolle.
Ein einziger Todesfall und aus die Maus.
Da reicht auch die teure Berufshaftpflicht nicht mehr wenns dicke kommt.
Es wird keine Verantwortung mehr bezahlt sondern nur noch Fernsehfratze.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

