- Die taktischen Zulassungszahlen der Autogiganten;-)) - Euklid, 29.06.2004, 08:55
- Sorry Euklid, aber wenn ich jetzt spontan schreiben würde, - Yak, 29.06.2004, 11:15
- Re: Canaren - Pups, 29.06.2004, 12:21
- Re: Canaren - Yak, 29.06.2004, 13:04
- Du solltest schon schreiben was du denkst - Euklid, 29.06.2004, 13:06
- Äpfel und Birnen sind beide Obst - Yak, 29.06.2004, 15:09
- Re: Äpfel und Birnen sind beide Obst - Euklid, 29.06.2004, 16:11
- Zustimmung, - Yak, 29.06.2004, 17:13
- Re: Äpfel und Birnen sind beide Obst - Euklid, 29.06.2004, 16:11
- Äpfel und Birnen sind beide Obst - Yak, 29.06.2004, 15:09
- Re: Canaren - Pups, 29.06.2004, 12:21
- Hyundai ist aus Südkorea (kT) (o.Text) - Nachfrager, 29.06.2004, 11:58
- Sorry Euklid, aber wenn ich jetzt spontan schreiben würde, - Yak, 29.06.2004, 11:15
Zustimmung,
-->>ich bin kein Lohnempfänger,muß aber für mein Personal logischerweise auch die Sozialabzüge zahlen.
ok, das erklärt alles. Damit bist du natürlich noch wesentlich mehr mit dem"Zwingherrn" beschäftigt als ich, der die Schaffung von Arbeitsplätzen trotz stressiger Phasen tunlichst vermieden hat. Dies vor allem, da ich dann einen Steuerberater und den ganzen Verwaltungsaufwand an der Backe hätte. Wer heute Arbeitnehmer beschäftigt, muss so groß sein, dass er den Irrsinn nicht mehr persönlich mitbekommt oder ist ein Fall fürs Bundesverdienstkreuz:-).
>Das mit der KV habe ich leider versäumt (in jungen Jahren auszutreten) und inzwischen seit 1971 den Maximalbeitrag zur KV bezahlt.
mein Beileid, das habe ich vor zwei Jahrzehnten schon geregelt inkl. Einstellung der Rentenzahlungen und Kündigung der Kapitallebensversicherung. Die KV war mit mit inzwischen 270,- Euro/Monat trotz hoher Selbstbeteiligung nun doch zuviel und habe sie auf die Krankenhausleistungen zurückgestutzt.
>30 Euro netto als Gewinn je Stunde ist in den meisten Fällen heute ein Traumergebnis.Da würden wohl 95% meiner Kollegen Kopfstände machen wenn sie dieses Ergebnis hätten.
ok, dann habe ich zu sehr verallgemeinert und behaupte von nun an das Gegenteil [Friedenspfeifensmiley]. Am besten sind wohl die dran, wo der Kunde gar nicht anders kann, wie bei Steuerberatern, Juristen und Ärzten.
Aber auch im IT-Bereich habe ich Honorarsätze gesehen, die jenseits von Gut und Böse lagen. Ein Fall, wo mir der Kragen geplatzt ist, ist dann tatsächlich vor Gericht gelandet. Da könnte ich mir heuten noch in den A... beissen, einem Vergleich zugestimmt zu haben.
>Das macht immerhin 5000 Euro netto je Monat nach Abzug aller Geschäftskosten.
Das war schon bewusst großzügig gewählt, aber noch weit unter den oft geforderten Sätzen. Der Nettoverdienst gilt natürlich nur, sofern man ständig Arbeit hat. Damit muss man ja auch die Durststrecken überwinden.
>Es geht nicht um Genügsamkeit beim Stundenlohn denn ein Selbständiger muß zumindest investieren können um mitzuhalten mit der Konkurrenz.
Oder rausholen was geht, bevor eh nichts mehr läuft [img][/img]
Ohne Kinder hat mich das alles noch wenig gekratzt, aber als Familienvater macht man sich doch wesentlich mehr Gedanken.
Beste Grüsse,
Yak

gesamter Thread: