- unser Goldschatz! Heute im Stern (frei zur Veröffentlichung - Elli) - Toby0909, 30.06.2004, 09:06
- endlich mal ein paar vernünftige Aussagen... - - Elli -, 30.06.2004, 09:12
- Ja, genau so. Nicht mehr und nicht weniger. Besser, real sonst garnichts. - mangan, 30.06.2004, 09:41
- „Tresorbau nötig“ schlechter Witz - nasowas, 30.06.2004, 09:39
- Re: Dann lach' doch! ;-) - JLL, 30.06.2004, 10:59
- Re: Vielleicht werden die Kriegskosten ja demnächst noch abgerechnet....*ggg* oT - Aiwass7, 30.06.2004, 12:19
- die Kriegskosten sind schon damit beglichen worden - Amanito, 30.06.2004, 13:59
- Re: Vielleicht werden die Kriegskosten ja demnächst noch abgerechnet....*ggg* oT - Aiwass7, 30.06.2004, 12:19
- Re: „Tresorbau nötig“ schlechter Witz - nasowas - nereus, 30.06.2004, 11:03
- was heisst hier WITZ??? - Toby0909, 30.06.2004, 18:32
- Re: Dann lach' doch! ;-) - JLL, 30.06.2004, 10:59
- Danke für den Bericht, das Beste wäre wohl, das Gold zu verkaufen... - spieler, 30.06.2004, 10:56
- Re: Danke für den Bericht, das Beste wäre wohl, das Gold zu verkaufen... - XERXES, 30.06.2004, 11:00
- Willst Du, daß man uns als Terrornation beschimpft und entsprechend rettet? (o.Text) - LeCoquinus, 30.06.2004, 17:12
- Zum Wahrheitsgehalt: - spieler, 30.06.2004, 11:21
- Re: Köstlich! (o.Text) - JLL, 30.06.2004, 11:52
- Re: Zum Wahrheitsgehalt: - Euklid, 30.06.2004, 12:23
- Re: Die 'mythische Überfrachtung' ist nicht zuletzt das Ergebnis der... - JLL, 30.06.2004, 12:48
- Gedanken zu den"betriebswirtschaftlichen Gründen" - Silberblick, 30.06.2004, 15:16
- Re: Das kann doch nicht so teuer sein oder? - monopoly, 30.06.2004, 15:29
- Wie soll man diesen Satz verstehen? - Silberblick, 30.06.2004, 15:21
- verkehrte Welt - Dieter, 30.06.2004, 17:42
- Hurra Dieter! Gute Idee!! - Toby0909, 30.06.2004, 18:29
- endlich mal ein paar vernünftige Aussagen... - - Elli -, 30.06.2004, 09:12
Re: Dann lach' doch! ;-)
-->Spaß beiseite.
Der interessante Teil der Nachricht ist, dass sich ein Vorstandsmitglied der Bundesbank überhaupt genötigt sieht, sich zu den Lagerorten zu rechtfertigen. Bisher war man ja gerade beim Ausweis der Goldposition äußerst zurückhaltend. Auch dem von den Portugiesen praktizierten Glasnost hinsichtlich Aufteilung der Position in Vorhandenes und Verliehenes will man sich ja offenbar auch weiterhin nicht anschließen. Hier geht es also nicht um offene Kommunikation sondern um Rechtfertigung und ein"Glätten der Wogen". Tatsächlich können die vorgebrachten Kotz-Argumente hinsichtlich der ausländischen Lagerstätten (zufällig bei den westlichen Siegermächten des WKII) nicht wirklich überzeugen. Wäre DeGaulle ein vergleichbarer Pfennigfuchser gewesen, hätte er wohl kein französisches Gold aus den USA verschiffen lassen, zumal ein Goldtransport sicher noch preiswerter wäre, als mancher Castor-Transport, den wir uns ja auch gönnen. Bleibt also nur, dass die Deutschen mittlerweile derartige Waschlappen sind, dass sie nicht mal mehr in der Lage sind, auf ihr eigenes Gold aufzupassen und deshalb die Hilfeleistung des großen Bruders in Anspruch nehmen müssen. Scheinbar haben die USA sehr überzeugende Argumente, die auch 59 andere Nationen dazu gebracht haben, ihr Gold dort zu belassen. Es ist vermutlich die weltweit unerreichte Sicherheit des Standorts, denn wo gäbe es einen sichereren oder weniger vom Terrorismus bedrohten Ort, als die Stadt New York? Nicht auszudenken, wenn dort, wie weiland von Auric G. in Fort Knox ein"Atomgerät" installiert würde. Sowas gibt es ja nur im Film, oder in der Phantasie des mittlerweile senilen Warren B.. Vielleicht ist aber auch nur, um die gestrige Diskussion aufzunehmen, die Herkunft manches Barren nicht über jeden Zweifel erhaben, und sie könnten so auf ganz kurzem Wege zurückgewährt werden...
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: