- Handelsblatt: Deutsche Inflation läuft nicht aus dem Ruder;-)) - Euklid, 01.07.2004, 08:41
- Nö, ich kann lange warten - Yak, 01.07.2004, 09:09
Nö, ich kann lange warten
-->>Und die Novizen sollen natürlich erst kaufen wenn die Zinsen ganz oben sind und die Preise der teuer eingekauften Sachwerte zu purzeln anfangen;-))
>Daher wird Greenspan ganz behutsam seinen Parforce-Ritt abreiten.
>Der Immo-Crash soll erst kommen nachdem die Zinsen ganz oben sind.
Redest du von Deutschland oder den USA? Du bringst das nämlich ständig durcheinander. Bei Inflation in den USA stimme ich dir völlig zu, wir leben hier aber in Deutschland.[img][/img]
>Ich hoffe daß ihr das beim Einkauf beherzigt;-))
Ich will eh keine Immos in den USA kaufen.
>Der günstige Sachwerteinkauf dürfte sich dem Ende zuneigen da die Finanzierung immer teurer wird.
USA: Günstige Sachwerte? Ich dachte, wir haben dort eine Immobilienblase?
Deutschland: Steigende Arbeitslosigkeit und steigende Finanzierungskosten führen zu einer Angebotszunahme am Immobilienmarkt und sinkender Finanzierungsmöglichkeit der Nachfrager. Ergo werden dadurch die Preise sinken. Die Frage ist nur, ob sie sofort sinken werden oder erst, wenn keine steigenden Zinsen mehr erwartet werden.
Und zu den USA: Wer soll sich denn noch bis zum Zinsmaximum weiter verschulden? Die sind doch alle bereits dermaßen verschuldet, dass gar nicht viel mehr Spielraum drin ist, bis die Blase platzt.
>Auch die Hypothekenzinsen in Europa sind schon über 5% gestiegen.
>Warten dürfte nichts mehr bringen.
>Am besten man wartet bis die Zinsen bei 8% liegen und kauft dann zum Maximalpreis
"Hoffentlich" steigen die Zinsen bald bis 8%. Dann bekomme ich meine Wunschimmo zum Bruchteil des heutigen Preises, brauche gar keinen Kredit und habe noch genug Cash übrig zum Zocken. Was dann aber sonst abläuft, wage ich mir lieber nicht vorzustellen.
>Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
So isses. So lange man noch schräg angesehen wird, wenn man alles Cash hält, ist das das beste Wagnis überhaupt. Ich will ja mit dem Ersparten keine Pfirsiche oder Kirschen kaufen, sondern Sachwerte. Und die sind nach wie vor und deutlich im Sinken begriffen.
Eigentlich dachte ich ja, dass die Zins-Cassandrarufe die Zögerer in Torschlusspanik versetzen wird und die Nachfrage stark anheizt. Das war aber nur ein paar Wochen zu beobachten und dann war schon wieder Schluss.
Mal sehen. Vielleicht kommt ja wirklich noch der Ã-lpreiseinbruch im Sommer. Das dürfte nochmal die Wirtschaft stimulieren und die Zinsen tief halten.
Grüsse,
Yak

gesamter Thread: