- Auto-Infla, hier ADAC schlägt auf - 15,7 % - dottore, 01.07.2004, 10:03
- Re: Auto-Infla, hier ADAC schlägt auf - 15,7 % - Euklid, 01.07.2004, 10:26
- Man sollte dann aber auch fairerweise sagen, daß die Mitgliedsbeiträge - Sorrento, 01.07.2004, 10:36
- Was ist denn der Geschäftszweck des ADAC? - Heller, 01.07.2004, 17:51
- Pers. ADAC-Defla:-) - zucchero, 01.07.2004, 12:17
- Re: Auto-Infla und Pannenhäufigkeit - und verda.... Elektronik - Baldur der Ketzer, 01.07.2004, 12:30
- Re: Auto-Infla und Pannenhäufigkeit - und verda.... Elektronik - Worldwatcher, 01.07.2004, 13:41
Re: Auto-Infla und Pannenhäufigkeit - und verda.... Elektronik
-->> Autos werden heute länger gefahren und damit steigt die Pannenhäufigkeit.
Hallo,
meiner hat jetzt 270.000 drauf, was nach Planung aber erst so ungefähr Halbzeit ist. Ich denke, daß Laufleistungen von einer halben Mio km eigentlich *drin* sein sollten und dem Normalzustand entsprechen sollten.
Neulich starb der Motor einfach ab und kam nicht wieder - der Anlaß-Jodler......Strom war da, der Anlasser drehte....hm.......
Nach Abschleppen stellte sich heraus, eine Sicherung für die elektronisch gesteuerte Dieseleinspritzung war defekt. Kosten: 0,50 E.
Also steckt jetzt schon im Diesel jede Menge von diesem aus meiner Sicht vermaledeiten Elektronik-Dreck....und wenn die Statistiken stimmen, ist ein Großteil der Pannen ja auch auf Elektronikausfälle zurückzuführen. Und da sehe ich noch nirgends eine Trendumkehr.
Ich habe noch einen alten Diesel, ohne Elektronik drin, auf der Seite stehen, den behalte ich auf alle Fälle.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: