- Hartz IV: Freut euch, die Armut kommt bald... - dottore, 01.07.2004, 13:07
- Re: Hartz IV: Freut euch, die Armut kommt bald... - Worldwatcher, 01.07.2004, 13:34
- ... und 'ne Currywurst! - Zardoz, 01.07.2004, 13:46
- Re: Hartz IV: Freut euch, die Armut kommt bald... - Zardoz, 01.07.2004, 13:56
- Kasse machen geht schon los.. - off-shore-trader, 01.07.2004, 14:11
- Sehr gut. Dem Einzelnen wieder mehr Eigenverantwortung geben. Näher ans Leben. (o.Text) - El Sheik, 01.07.2004, 14:41
- Re: Kasse machen geht schon los.. - dottore, 01.07.2004, 14:44
- Re: Kasse machen geht schon losFinanzberaterShorts"AWD=BK Schröder BK Merkel =? - monopoly, 01.07.2004, 14:56
- Zumindest war AWD-Maschmeyer bei seiner Geburtstagsfeier (o.Text) - LenzHannover, 02.07.2004, 16:51
- Re: Kasse machen geht schon losFinanzberaterShorts"AWD=BK Schröder BK Merkel =? - monopoly, 01.07.2004, 14:56
- Freiberufler vs. Arbeitnehmer - VictorX, 01.07.2004, 14:51
- Immer daran denken: Mitarbeiter werden arbeitslos, Unternehmer gehen Pleite. - off-shore-trader, 01.07.2004, 14:55
- Re: Immer daran denken: Mitarbeiter werden arbeitslos, Unternehmer gehen Pleite. - sensortimecom, 01.07.2004, 19:44
- Re: Aufschuldung in Krisenzeiten - vasile, 01.07.2004, 21:54
- Re: Immer daran denken: Mitarbeiter werden arbeitslos, Unternehmer gehen Pleite. - sensortimecom, 01.07.2004, 19:44
- Immer daran denken: Mitarbeiter werden arbeitslos, Unternehmer gehen Pleite. - off-shore-trader, 01.07.2004, 14:55
- Re: Mal nebenbei Hartz IV ist vor wenigen Tage für erfassungswiedrig erklärt - Loki, 01.07.2004, 15:20
- Re: Verfassungswidrig nicht erfassungswidrig. Peinlich peinlich:) (o.Text) - Loki, 01.07.2004, 15:22
- Re: Hartz IV: Freut euch, die Armut kommt bald... - Worldwatcher, 01.07.2004, 13:34
Re: Aufschuldung in Krisenzeiten
-->>Und was passiert, wenn NIEMAND (außer dem Staat) mehr Schulden riskiert, weil ihm vor der Zukunft graust?
>Der berühmt/berüchtigte debitistische Kettenbrief schließt sich nicht mehr, und der Staat geht pleite.
>E. B.
Hi,
das hast Du wohl mißverstanden. Es geht explizit darum,"betriebliche Probleme über Zufuhr neuer finanzieller Mittel zu bekämpfen." Es gibt tatsächlich Unternehmer, die glauben, in Krisen aufschulden zu müssen. Darauf bezieht sich der Autor.
Aber wenn man Deinen Gedanken weiterspinnt, könnte man sich ebenfalls fragen, was passierte, wenn's plötzlich nur mehr"Unternehmer mit gesundem Menschenverstand" gäbe, oder umgekehrt nur noch Dumme. Im ersten Fall wäre jeder selbständig und es gäbe keine Arbeiter und im zweiten wäre es umgekehrt. Aber das was-wäre-wenn-Spiel ist doch müßig und führt zu nichts und Du brauchst Dich daher auch nicht um den Debitismus zu sorgen.
Gruß
vasile

gesamter Thread: