- Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Yak, 02.07.2004, 08:34
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe / zurecht - ---Elli---, 02.07.2004, 09:32
- Noch eine kleine Ergänzung aus dem VWL-Lehrplan... - TESLA, 02.07.2004, 10:34
- Aktuell dazu... - bernor, 02.07.2004, 11:27
- Endlich wirds wieder anders - Euklid, 02.07.2004, 11:55
- Damit ist es auch nicht getan - Yak, 02.07.2004, 12:20
- Re: Damit ist es auch nicht getan - Euklid, 02.07.2004, 12:33
- Leider scheint diese Art von Werbung zu funktionieren:-( (o.Text) - Yak, 02.07.2004, 12:37
- Re: Damit ist es auch nicht getan - Euklid, 02.07.2004, 12:33
- Re: Endlich wirds wieder anders - Cujo, 02.07.2004, 13:43
- Puma=Blase? Schau dir mal KGV yahoo etc an! (o.Text) - Bärentöter, 03.07.2004, 12:33
- Damit ist es auch nicht getan - Yak, 02.07.2004, 12:20
- Da ich zufällig in der Werbung arbeite... - Nachfrager, 02.07.2004, 14:28
- Re:"Aufgabe" der Werbung - dottore, 02.07.2004, 19:27
- Re:"Aufgabe" der Werbung - Einverstanden und Danke! (kT) - Nachfrager, 03.07.2004, 13:30
- Eine sehr gute Definition. - Euklid, 03.07.2004, 13:36
- Da hast Du recht... - bernor, 02.07.2004, 21:54
- Re:"Aufgabe" der Werbung - dottore, 02.07.2004, 19:27
- Endlich wirds wieder anders - Euklid, 02.07.2004, 11:55
- Danke, das habe ich befürchtet - Yak, 02.07.2004, 12:35
- Re: Danke, das habe ich befürchtet / freut mich - - Elli -, 02.07.2004, 12:52
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Euklid, 02.07.2004, 09:48
- Korrektur - Euklid, 02.07.2004, 10:03
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Yak, 02.07.2004, 14:23
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Diogenes, 02.07.2004, 12:50
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe / zurecht - ---Elli---, 02.07.2004, 09:32
Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe / zurecht
-->>Kann mir mal irgendwer erklären, inwiefern ein steigender Ã-lpreis eine Inflation (=steigende Geldmenge) hervorrufen kann? Da steigen zwar sehr viele Preise, da direkt oder indirekt (z.B. Transport) mit dem Ã-l gekoppelt, aber die Löhne steigen nicht. Und mehr Kredite werden deshalb schon gar keine zusätzlich aufgenommen, da die wirtschaftlichen Risiken eh schon durch den steigenden Ã-lpreis steigen.
Woher diese Inflationserwartungen kommen, ist mir auch schleierhaft. Du hast völlig Recht mit deiner Schlussfolgerung.
Klar werden einige, meinetwegen auch viele Preise steigen, aber eine breite Inflation kann es dadurch nicht geben. Wenn Sprit teurer wird und man MUSS es kaufen, dann MUSS woanders gespart werden.
Es sei denn, die Löhne würden steigen, und zwar mehr(!) und schneller(!) als die Preise. Wenn das jemand irgendwo sieht, bitte melden.
Die letztlich entscheidende Inflationsursache, dottore hat es oft genug erläutert, ist eine steigende Verschuldung. Wer jetzt die steigende Staatsverschuldung anführt, übersieht leider die Gegeneffekte woanders.

gesamter Thread: