- Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Yak, 02.07.2004, 08:34
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe / zurecht - ---Elli---, 02.07.2004, 09:32
- Noch eine kleine Ergänzung aus dem VWL-Lehrplan... - TESLA, 02.07.2004, 10:34
- Aktuell dazu... - bernor, 02.07.2004, 11:27
- Endlich wirds wieder anders - Euklid, 02.07.2004, 11:55
- Damit ist es auch nicht getan - Yak, 02.07.2004, 12:20
- Re: Damit ist es auch nicht getan - Euklid, 02.07.2004, 12:33
- Leider scheint diese Art von Werbung zu funktionieren:-( (o.Text) - Yak, 02.07.2004, 12:37
- Re: Damit ist es auch nicht getan - Euklid, 02.07.2004, 12:33
- Re: Endlich wirds wieder anders - Cujo, 02.07.2004, 13:43
- Puma=Blase? Schau dir mal KGV yahoo etc an! (o.Text) - Bärentöter, 03.07.2004, 12:33
- Damit ist es auch nicht getan - Yak, 02.07.2004, 12:20
- Da ich zufällig in der Werbung arbeite... - Nachfrager, 02.07.2004, 14:28
- Re:"Aufgabe" der Werbung - dottore, 02.07.2004, 19:27
- Re:"Aufgabe" der Werbung - Einverstanden und Danke! (kT) - Nachfrager, 03.07.2004, 13:30
- Eine sehr gute Definition. - Euklid, 03.07.2004, 13:36
- Da hast Du recht... - bernor, 02.07.2004, 21:54
- Re:"Aufgabe" der Werbung - dottore, 02.07.2004, 19:27
- Endlich wirds wieder anders - Euklid, 02.07.2004, 11:55
- Danke, das habe ich befürchtet - Yak, 02.07.2004, 12:35
- Re: Danke, das habe ich befürchtet / freut mich - - Elli -, 02.07.2004, 12:52
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Euklid, 02.07.2004, 09:48
- Korrektur - Euklid, 02.07.2004, 10:03
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Yak, 02.07.2004, 14:23
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe. - Diogenes, 02.07.2004, 12:50
- Re: Ã-l und Zinsen: Was ich nicht verstehe / zurecht - ---Elli---, 02.07.2004, 09:32
Da ich zufällig in der Werbung arbeite...
-->...es stimmt ohne Zweifel: in der Werbebranche herrschen teilweise frühkapitalistische Ausbeutungszustände - sofern die Leute das mit sich machen lassen. Aber eins ist klar: mit"anspruchsvollen Tätigkeiten" haben die Nulltarifangebote eher wenig zu tun. Da geht's um Pappenkleben, nach Vorgaben Bilder suchen, kleine Layouts nach Vorgaben ergänzen, Laufburschentätigkeiten etc. pp; kurz, Hilfskräfte.
Als ob eine Agentur in wirtschaftlich schweren Zeiten wichtige Aufgaben und Etats Praktikanten anzuvertraut, die man für lau arbeiten lässt. Lächerlich. Allerdings ist es bezeichnend, dass so etwas nicht hinterfragt wird.
Umgekehrt gibt's in der Werbung aber auch keine Gewerkschaften. Das heisst: es gibt keine Stechuhr, interessante Kündigungsfristen (z.B. 6 Monate zum Quartalsende) und ganz nebenbei auch Lohnerhöhungen, die den Namen verdienen.
Ich bekomme z.B. ab dem 1. August 25% (netto) mehr. Auch hier richtet es sich nach Angebot und Nachfrage: Leute, die in ihrem Bereich Sachen können, die andere nicht zu bieten haben, kommen eben nicht zu kurz.
Generell noch etwas zum"Sinn" der Werbung.
Werbung hat prinzipiell in modernen Industriegesellschaften die Aufgabe, immer wieder aufs neue Bedürfnisse zu wecken und so den Wirtschaftskreislauf in Schwung zu halten.
Für ein einzelnes Unternehmen kommuniziert Werbung die Vorteile der hergestellten Produkte. Und es ist eindeutig nachgewiesen, dass Unternehmen, die regelmäßig werben, eine stärkere Stellung am Markt haben als solche, die dies nicht tun. Mit der Qualität der Produkte hat das nichts zu tun.
Mit der Qualität der Werbung übrigens auch nicht.
Gruß
Nachfrager

gesamter Thread: