- Oldystunde mit Test - Oldy, 25.11.2000, 04:30
- Re: Oldystunde mit Bild - Obelix, 25.11.2000, 07:15
- Oldy, Du hübscher Bursch! Stehen Dir supergut, Bart und Turban! (owT) - Toni, 25.11.2000, 18:34
- Was für ein netter alter Herr,habe dem..... - Das Orakel, 25.11.2000, 21:20
- Re: Na Oldy, da bin ich erstmal beeindruckt! - Cosa, 25.11.2000, 20:21
- Re: Was ist"Riba", Oldy? Englisch kannste ja... - dottore, 25.11.2000, 21:28
- Re: Was ist"Riba", Oldy? Englisch kannste ja... - Oldy, 26.11.2000, 04:59
- Re: Was ist"Riba", Oldy? Englisch kannste ja... Wucher im Koran: - dottore, 26.11.2000, 12:45
- Re: Was ist"Riba", Oldy? Englisch kannste ja... Wucher im Koran: - Oldy, 26.11.2000, 17:46
- Re: Was ist"Riba", Oldy? Englisch kannste ja... Wucher im Koran: - dottore, 26.11.2000, 12:45
- Re: Was ist"Riba", Oldy? Englisch kannste ja... - Oldy, 26.11.2000, 04:59
- Re: Oldystunde mit Bild - Obelix, 25.11.2000, 07:15
Re: Was ist"Riba", Oldy? Englisch kannste ja... Wucher im Koran:
>
>> Soviel mir erklärt worden ist, und ich kann nicht arabisch, ist unter Riba
>>schon Zins gemeint und zwar als Zinseszins,
>Eben, Du sagst es selbst, es geht um den Zinseszins!
>>durch den sich bei einem
>>Zinsfuß von 7.2% in 10 Jahren ein Vermögen verdoppelt und in weiteren 10 Jahren wieder. Das ist die Verdoppelung der Verdoppelung, die hier angesprochen wird.
>Nein, es war obendrein die Verdoppelung, die eine Schuld erfuhr, wenn die vereinbarte Zahlung nicht fristgerecht geleistet wurde. Altes arabisches Kaufmannsrecht. Und Mohammed war schließlich Kaufmann von Haus aus - oder? Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der nicht wusste, was ein"Zins" ist. Nur wurde der damals nicht draufgeschlagen, sondern abgezinst. Ware in Mekka ging ab für 950 und musste in Medina zu 1000 übernommen werden. Kontrakt lautete auf Lieferung von 1000.
>Da immer nur die 1000 geschuldet wurden, konnte es keinen Zinseszins im heutigen Sinne geben, sondern eben just"Riba" als Strafzins.
>Wurde nicht geliefert, waren 2000 fällig. Diese Verdoppelung ist"Riba"!
>>Wenn sie das Ding verboten haben, sollten sie wohl wissen, was es ist,
>>meint der Oldy
>In der gesamten arabischen Welt ist der Diskont erlaubtDeshalb gibt Dir eine Bank in Dschiddah einen Kredit über 1000 (die Du zurückzahlen musst), zahlt Dir aber nur 990 aus. Kreditvertrag lautet über 1000.
>So isses eben.
>d.
>Vgl. (Rückert-Übersetzung) 30. Sure ("Rom"):
>"Und was ihr bringt zu Wucher, daß
>Es wuchere am Gut der Menschen,
>Das wuchert nicht bei Gott."
>Es geht um das vorhandene (!) Gut, das dem Kaufmann abgenommen würde, wenn er nicht rechtzeitig bezahlt. Wucher (= Riba = Verdoppelung der Schuld) greift nicht auf den durch Zins entstandenen Mehrwert, sondern in den Bestand (also das Vermögen, bevor es überhaupt zu einem Schuldkonktrakt gekommen ist).
>Ähnlich 4. Sure (Die Weiber):
>"Und weil sie Zinsen nehmen, was doch ihnen untersagt wad,
>Und das Vermögen anderer verzehren sündlich."
>Auch hier wieder der Eingriff in das ex ante vorhandene Vermögen.
>Oder 2. Sure (Die Kuh):
>"Ist aber jemand unvermögend,
>So werd' ihm Stundung, bis er sich erholet."
>Trifft in genau die selbe Kerbe. Wieso sollte ich jemand was stunden, wenn er keine Schuld hat und wie kann es zur Schuld kommen, wenn sie nicht zinsbewehrt ist (egal, wie ich den Zins berechne)?
[b]Danke Dottore, ich habe etwas gelernt, aber warum eine Schuld zinsbewehrt
sein muß, möchte ich jetzt auch noch wissen. Ich bekam schon manchmal Geld
geliehen, mit der Verpflichtung es zurückzuzahlen, aber ohne dafür Zinsen
zahlen zu müssen. Hast du denn Gesells schöne Robinsongeschichte nicht
gelesen, wo er erklärt warum für Geld Zins bezahlt werden muß, für Güterschulden aber nicht? Gruß Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: