- Das etwas bessere „PapierGOLD“ - nasowas, 03.07.2004, 09:01
- Wer physisches Gold will, sollte es unbedingt ausliefern lassen, - Albrecht, 03.07.2004, 10:20
- Im Prinzip ja, aber: - nasowas, 03.07.2004, 10:58
- Re: Ich denke, die Zukunft liegt bei Giralgold - R.Deutsch, 03.07.2004, 11:10
- Re: absolut Falsch!!! - Digedag, 03.07.2004, 11:30
- Re: absolut Falsch!!! Nein - nicht falsch - R.Deutsch, 03.07.2004, 11:53
- Re: Weltsensationsneuheit - Wer kann es bestätigen? - Digedag, 03.07.2004, 13:09
- EC-Karte: bei Aldi nein /bei Lidl + PLUS ja -ist zumindest meine Erfahrung, - nasowas, 03.07.2004, 13:18
- Bestätigung: EC-Karte: bei Aldi-Nord nein / bei Lidl + PLUS + Penny leider ja - LenzHannover, 03.07.2004, 23:10
- Ja, Hofer (Aldi Süd in Ã-) wirbt mit Kartenzahlung (owT) - offthspc, 03.07.2004, 19:23
- EC-Karte: bei Aldi nein /bei Lidl + PLUS ja -ist zumindest meine Erfahrung, - nasowas, 03.07.2004, 13:18
- Re: Weltsensationsneuheit - Wer kann es bestätigen? - Digedag, 03.07.2004, 13:09
- Re: absolut Falsch!!! Nein - nicht falsch - R.Deutsch, 03.07.2004, 11:53
- Re: absolut Falsch!!! - Digedag, 03.07.2004, 11:30
- Kann ich nur zustimmen - politico, 03.07.2004, 12:31
- Wenn Goldbesitz verboten wird - Albrecht, 03.07.2004, 12:51
- Re: Wenn Goldbesitz verboten wird - Easy, 03.07.2004, 13:06
- Vergraben - politico, 03.07.2004, 15:23
- Die wenigen 12,5 kg Riegel in deutschen Banken, werden durch das Papiergold... - Albrecht, 03.07.2004, 15:53
- Es wird Überraschungen geben - politico, 03.07.2004, 16:01
- Die wenigen 12,5 kg Riegel in deutschen Banken, werden durch das Papiergold... - Albrecht, 03.07.2004, 15:53
- Wenn Goldbesitz verboten wird - Albrecht, 03.07.2004, 12:51
- Wer physisches Gold will, sollte es unbedingt ausliefern lassen, - Albrecht, 03.07.2004, 10:20
Das etwas bessere „PapierGOLD“
-->Seit Juli von der Wertpapieraufsicht zugelassen:
„Die GBS (ISIN GB00B00FHZ82) sind mit einem Gold-Fonds vergleichbar. Jedes einzelne Wertpapier verbrieft eine Zehntel Feinunze, das entspricht 3,11 Gramm.“
„Für die eingezahlten Beträge kauft die britische Investmentgesellschaft Gold Bullion Securities physisches Gold. Damit ist der Wert der Fondsanteile mit echtem Gold hinterlegt, der Anleger wird Eigentümer"seines" Goldes. Allerdings können sich Anleger das Gold nicht physisch ausliefern lassen.“
„Das physische Gold der GBS lagert in Tresoren in London bei der britischen Großbank HSBC.“
<font color=#0000FF> Vorteile einer solchen Anlage:
-> Niedrigere Gebühren zwischen An- Verkauf (5%Bid/Ask +Bankspesen) als bei Münzen/Barren in der Bank.
-> Man ist, anders als bei Zertifikaten, Eigentümer des Goldes /Zertifikate haben dagegen ein Emittentenrisiko.
-> Mit dem Kauf der Anlage, kauft der Anleger tatsächliches Gold vom Mark weg (wenn auch nur im marginalen Bereich).</font>
<font color=#FF0000> Nachteile einer solchen Anlage:
-> Der Unterschied zwischen An- und Verkauft ist immer noch sehr hoch (5%) im Unterschied zu Zertifikaten (0,5%/bei Quanto-Zertifikaten bis zu 2%).</font>
Hier der ganze Text
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_60201

gesamter Thread: