- Das etwas bessere „PapierGOLD“ - nasowas, 03.07.2004, 09:01
- Wer physisches Gold will, sollte es unbedingt ausliefern lassen, - Albrecht, 03.07.2004, 10:20
- Im Prinzip ja, aber: - nasowas, 03.07.2004, 10:58
- Re: Ich denke, die Zukunft liegt bei Giralgold - R.Deutsch, 03.07.2004, 11:10
- Re: absolut Falsch!!! - Digedag, 03.07.2004, 11:30
- Re: absolut Falsch!!! Nein - nicht falsch - R.Deutsch, 03.07.2004, 11:53
- Re: Weltsensationsneuheit - Wer kann es bestätigen? - Digedag, 03.07.2004, 13:09
- EC-Karte: bei Aldi nein /bei Lidl + PLUS ja -ist zumindest meine Erfahrung, - nasowas, 03.07.2004, 13:18
- Bestätigung: EC-Karte: bei Aldi-Nord nein / bei Lidl + PLUS + Penny leider ja - LenzHannover, 03.07.2004, 23:10
- Ja, Hofer (Aldi Süd in Ã-) wirbt mit Kartenzahlung (owT) - offthspc, 03.07.2004, 19:23
- EC-Karte: bei Aldi nein /bei Lidl + PLUS ja -ist zumindest meine Erfahrung, - nasowas, 03.07.2004, 13:18
- Re: Weltsensationsneuheit - Wer kann es bestätigen? - Digedag, 03.07.2004, 13:09
- Re: absolut Falsch!!! Nein - nicht falsch - R.Deutsch, 03.07.2004, 11:53
- Re: absolut Falsch!!! - Digedag, 03.07.2004, 11:30
- Kann ich nur zustimmen - politico, 03.07.2004, 12:31
- Wenn Goldbesitz verboten wird - Albrecht, 03.07.2004, 12:51
- Re: Wenn Goldbesitz verboten wird - Easy, 03.07.2004, 13:06
- Vergraben - politico, 03.07.2004, 15:23
- Die wenigen 12,5 kg Riegel in deutschen Banken, werden durch das Papiergold... - Albrecht, 03.07.2004, 15:53
- Es wird Überraschungen geben - politico, 03.07.2004, 16:01
- Die wenigen 12,5 kg Riegel in deutschen Banken, werden durch das Papiergold... - Albrecht, 03.07.2004, 15:53
- Wenn Goldbesitz verboten wird - Albrecht, 03.07.2004, 12:51
- Wer physisches Gold will, sollte es unbedingt ausliefern lassen, - Albrecht, 03.07.2004, 10:20
Im Prinzip ja, aber:
-->Hier wird ja für Dein Geld echtes Gold gekauft.
Das Fondsvolumen dieses einen Fonds beträgt bis jetzt schon ca. 1,6% der Weltjahresproduktion von Gold.
Wenn man dort Anteile kauft, dann hat das direkte Auswirkungen auf den Goldpreis, anders als beim Zertifikatkauf. Der Zertifikatanbieter braucht in Wirklichkeit keine eine Unze Gold zu halten. Wenn z.B. ABN-Amro Gold Zertis verkauft und gleichzeitig Short-Zertis auf Gold verkauft, dann können die sich ausrechnen, welche Wertverluste der Anleger auf der einen Seite die Gewinne der Anleger auf der anderen Seite aufheben.
<font color=#0000FF>
"Am Ende werden die, die diesen Zertifikaten vertraut haben vermutlich mit leeren Händen dastehen"</font>
Klar, wenn man meint, dass die Fondsgesellschaft einen bescheißt, dann sollte man wohl eher physisches Gold kaufen. Wenn man aber z.B. einen Anlagehorizont von wenigen Jahren hat und in diesem Bereich zwar Bankenpleiten etc. für möglich hält, aber das Weltfinanzsystem bis dahin noch stabil sieht, dann halte ich diese Form für eine Alternative. Was mir hier auch nicht gefällt, sind die 5% zwischen An- und Verkauf. Deshalb ist der Fonds nicht für Kurzzocks geeignet.
Gruß
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

