- Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - Euklid, 03.07.2004, 12:14
- Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - politico, 03.07.2004, 12:39
- Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - DividendenJaeger, 03.07.2004, 12:44
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - ---Elli---, 03.07.2004, 12:57
- Jedem das Seine... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 13:09
- Re: Jedem das Seine... - - Elli -, 03.07.2004, 13:21
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? - R.Deutsch, 03.07.2004, 13:49
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - ---Elli---, 03.07.2004, 14:20
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Euklid, 03.07.2004, 15:08
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Todd, 03.07.2004, 17:48
- Re:Die Geldmenge ist etwa so exakt definierbar wie die Wolkenmenge (o.Text) - R.Deutsch, 03.07.2004, 17:59
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Todd, 03.07.2004, 17:48
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Euklid, 03.07.2004, 15:08
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - ---Elli---, 03.07.2004, 14:20
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? - R.Deutsch, 03.07.2004, 13:49
- Re: Weitergedacht wird ein Schuh draus - LOMITAS, 03.07.2004, 13:27
- Re:... na, das wird schon werden... - Digedag, 03.07.2004, 13:36
- Re:... na, das wird schon werden... - dottore, 03.07.2004, 18:39
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - - Elli -, 03.07.2004, 18:48
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - dottore, 03.07.2004, 19:26
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht verstanden - - Elli -, 03.07.2004, 19:37
- Jetzt habe ich es auch verstanden ;-) (o.T.) - DividendenJaeger, 04.07.2004, 21:49
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht verstanden - - Elli -, 03.07.2004, 19:37
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - dottore, 03.07.2004, 19:26
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - - Elli -, 03.07.2004, 18:48
- Re:... na, das wird schon werden... - dottore, 03.07.2004, 18:39
- Bist Du noch nie einkaufen gegangen? ;-) - bernor, 03.07.2004, 14:05
- Re: Just so ist es - Danke! (o.Text) - dottore, 03.07.2004, 18:28
- Re: Jedem das Seine... - - Elli -, 03.07.2004, 13:21
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - Euklid, 03.07.2004, 13:26
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - - Elli -, 03.07.2004, 13:56
- Denkfehler? - Yak, 03.07.2004, 21:52
- Re: Denkfehler? - Euklid, 03.07.2004, 22:35
- Jedem das Seine... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 13:09
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - ---Elli---, 03.07.2004, 12:57
- Nur durch neue Schulden entsteht neues Geld (kT) - Nachfrager, 03.07.2004, 13:28
- Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - dottore, 03.07.2004, 19:12
Jedem das Seine...
-->>>>Wenn jemand seine <font color=#FF0000>bezahlten Immobilien veräuĂert</font> wird sich doch die Geldmenge erhĂśhen oder doch nicht?
>>>WĂźrden morgen frĂźh sich alle so verhalten wie die Regierung fordert (Sparen fĂźr das Alter) und Ablehnen von Krediten und lieber auf die Sozialhilfe kĂśnnten die ReGIERenden einpacken.
>>>Und die Banken gleich mit dazu.
>>>GruĂ EUKLID
>>Wenn das Geld bloss von einem Konto aufs andere Wandert, ändert sich nichts. Von Interesse ist wohl eher, ob mit einem Geldtransfer (egal wo das Geld herkommt) eine neu erbrachte Leistung finanziert wird. Wenn ein schon erstelltest Gebäude 10 mal im Kreis verschachert wird, hat kaum jemand was davon.
>>DividendenJaeger
><font color=#0000FF>
>Der scheint bei nahezu Null zu sein [img][/img]
> ~ Eine Geldmenge gibt es nicht, allenfalls eine Summe.
> ~ In der sog."Geldmenge" sind relativ willkĂźrliche Positionen erfasst, die ohne groĂen Belang sind.
> ~ Es sind u. a. Doppelzählungen drin!
> ~ Mit Geld wird nicht"eine Leistung finanziert", sondern damit werden Schulden bezahlt.
>Es ist traurig, dass hier immer noch alles munter durcheinander geworfen wird ;-(
></font>
Der Geldmengenbegriff ist nun mal schwierig festzunageln. Da helfen mir Deine Punkte auch nur wenig weiter. Fßr mich hängt der Begriff am BSP.
Wenn Du eine Leistung als Schuld definierst, bezahlst Du damit natĂźtlich Deine Schuld. Das ist alles Ansichtssache. FĂźr mich gibt es da schon Unterschiede, ob ich einen Kredit abzahle oder mir etwas kaufen gehe.
DividendenJaeger

gesamter Thread: