- Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - Euklid, 03.07.2004, 12:14
- Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - politico, 03.07.2004, 12:39
- Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - DividendenJaeger, 03.07.2004, 12:44
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - ---Elli---, 03.07.2004, 12:57
- Jedem das Seine... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 13:09
- Re: Jedem das Seine... - - Elli -, 03.07.2004, 13:21
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? - R.Deutsch, 03.07.2004, 13:49
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - ---Elli---, 03.07.2004, 14:20
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Euklid, 03.07.2004, 15:08
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Todd, 03.07.2004, 17:48
- Re:Die Geldmenge ist etwa so exakt definierbar wie die Wolkenmenge (o.Text) - R.Deutsch, 03.07.2004, 17:59
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Todd, 03.07.2004, 17:48
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - Euklid, 03.07.2004, 15:08
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom - ---Elli---, 03.07.2004, 14:20
- Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? - R.Deutsch, 03.07.2004, 13:49
- Re: Weitergedacht wird ein Schuh draus - LOMITAS, 03.07.2004, 13:27
- Re:... na, das wird schon werden... - Digedag, 03.07.2004, 13:36
- Re:... na, das wird schon werden... - dottore, 03.07.2004, 18:39
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - - Elli -, 03.07.2004, 18:48
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - dottore, 03.07.2004, 19:26
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht verstanden - - Elli -, 03.07.2004, 19:37
- Jetzt habe ich es auch verstanden ;-) (o.T.) - DividendenJaeger, 04.07.2004, 21:49
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht verstanden - - Elli -, 03.07.2004, 19:37
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - dottore, 03.07.2004, 19:26
- Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden - - Elli -, 03.07.2004, 18:48
- Re:... na, das wird schon werden... - dottore, 03.07.2004, 18:39
- Bist Du noch nie einkaufen gegangen? ;-) - bernor, 03.07.2004, 14:05
- Re: Just so ist es - Danke! (o.Text) - dottore, 03.07.2004, 18:28
- Re: Jedem das Seine... - - Elli -, 03.07.2004, 13:21
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - Euklid, 03.07.2004, 13:26
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - - Elli -, 03.07.2004, 13:56
- Denkfehler? - Yak, 03.07.2004, 21:52
- Re: Denkfehler? - Euklid, 03.07.2004, 22:35
- Jedem das Seine... - DividendenJaeger, 03.07.2004, 13:09
- Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? - ---Elli---, 03.07.2004, 12:57
- Nur durch neue Schulden entsteht neues Geld (kT) - Nachfrager, 03.07.2004, 13:28
- Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? - dottore, 03.07.2004, 19:12
Re: Denkfehler?
-->Hallo Yak
ja klaro.
Wenn nur die halbe Eurosumme zur Verfügumg steht müßte der Euro theoretisch doppelt soviel wert sein.
Das wäre klar Deflation.
Und warum wird dann im Umkehrschluß der Euro nicht weniger wert sein wenn man die Euro- Summe verdoppelt?
Friedman behauptet doch neuerdings daß die Ausweitung der Geldmenge nicht inflationär wirken würde.
Gilt die Theorie nun nur in einer Richtung oder doch in 2 Richtungen.
Plötzlich kommen die Volkswirtschaftler dann mit der Supersondertheorie des inflationsfreien Wachstums und der gestiegenen Produktivität daher.
Na klar wenn der Saugrüssel der Staatsmafia die erhöhte Produktivität restlos selbst auffrißt kanns nicht mehr inflationär sein da die das Produkt erarbeitenden von dem zusätzlichen wachstum nichts mehr in ihrer Börse sehen.
Aber es wurde irgendwo behauptet daß dann keine Wertfindung mehr oder anders Bepreisung möglich wäre wenn alles Geld in die Notenbank zurückgekehrt ist.
Das ist auf den ersten Blick natürlich richtig da ja kein Geld mehr zur Verfügung stehen würde.
Mathematisch gesehen wäre das eine Singulärstelle.
Die Bepreisung würde einer Nulldivision entsprechen und die geht dann leider nicht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: