- Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - dottore, 04.07.2004, 09:52
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
- Schrempp, der Totengräber der dt. Industrie - Albrecht, 04.07.2004, 12:44
- Der Formel-I Indikator zeigt dieses Wochenende überraschende Lebenszeichen - kingsolomon, 04.07.2004, 11:07
- Re: meine M-Klasse......... - ottoasta, 04.07.2004, 17:52
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Und vergeßt mir nicht den alten Muthesius;-)) - Euklid, 04.07.2004, 23:23
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Ich kennen einen Schwaben, der kauft gerne... - LenzHannover, 05.07.2004, 13:18
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur
-->Hi,
aus einem Landesdienst:
Viele Bundesbürger zögern mit der Anschaffung eines neuen Autos. Nur jeder Zehnte wolle sich innerhalb des nächsten Jahres einen Neuwagen kaufen, sagte Prof. Wolfgang Meinig von der Bamberger Forschungsstelle Automobilwirtschaft.
Besonders zurückhaltend seien die baden-württembergischen Verbraucher. Nicht einmal sieben Prozent der dortigen Bevölkerung planten in nächster Zeit den Kauf eines Neuwagens.
"Dies hängt nicht nur mit der schwäbischen Sparsamkeit, sondern vermutlich auch mit den massiven Qualitätsproblemen bei DaimlerChrysler zusammen", so Meinig.
Bei dem Stuttgarter Autobauer sei die Neuzulassungen im Mai 2004 in Deutschland um 13,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat eingebrochen.
Bis auf wenige Ausnahmen gebe es beim Kaufverhalten sonst keine großen regionalen Unterschiede. Als besonders kauffreudig erwiesen sich die Bayern. Hier plane jeder Sechste innerhalb eines Jahres einen Neuwagenkauf.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

