- Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - dottore, 04.07.2004, 09:52
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
- Schrempp, der Totengräber der dt. Industrie - Albrecht, 04.07.2004, 12:44
- Der Formel-I Indikator zeigt dieses Wochenende überraschende Lebenszeichen - kingsolomon, 04.07.2004, 11:07
- Re: meine M-Klasse......... - ottoasta, 04.07.2004, 17:52
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Und vergeßt mir nicht den alten Muthesius;-)) - Euklid, 04.07.2004, 23:23
- Re: meinem /8.../ oh ja... - - Elli -, 04.07.2004, 19:39
- Re: meinem /8... - ottoasta, 04.07.2004, 19:28
- Re: meine M-Klasse.........und in Zukunft: Toyota.... - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 19:00
- Ich kennen einen Schwaben, der kauft gerne... - LenzHannover, 05.07.2004, 13:18
- Re: Das Schrempp-Problem und die Autokonjunktur - Euklid, 04.07.2004, 10:29
Schrempp, der Totengräber der dt. Industrie
-->Hallo zusammen,
nach einer Meldung des Wall Street Journal hatte Schrempp, als Aufsichtsratmitglied von Mannesmann, Esser dazu gedrängt die Übernahmeofferte von Vodafone anzunehmen.
Da Mann verfolgt offenbar einen systematischen Plan, nur für wessen Interessen?? [img][/img]
Zitat:
Des weiteren kann Mannesmann-Chef Klaus Esser offenbar auf weniger Rückendeckung durch die Konzernleitung bauen. Aufsichtsratmitglied und DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp dränge Esser dazu, die Übernahmeofferte von Vodafone anzunehmen, meldete das"Wall Street Journal". Auch Henning Schulte-Noelle (Allianz AG) vertrete diese Position, so das Blatt.
Die Lösung kann nur ein Generalstreik in Deutschland sein, bis in der Politik und in den Konzernleitungen wieder fähige Interessenvertreter für einheimische Bürger und Mitarbeiter agieren.
Gruß
Albrecht
<ul> ~ http://www.xdial.de/news/Meldung.asp?Id=872</ul>

gesamter Thread: