- Köhlers Antrittsrede vom 01.07.2004 jetzt im Internet - Ecki1, 03.07.2004, 20:03
- Re: Köhlers Antrittsrede vom 01.07.2004 jetzt im Internet - Baldur der Ketzer, 03.07.2004, 20:28
- Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: - Ecki1, 03.07.2004, 21:02
- Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: - Baldur der Ketzer, 03.07.2004, 21:34
- Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: - Todd, 03.07.2004, 23:16
- Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: - Ecki1, 04.07.2004, 12:58
- Re: Meister Proper in der Kompostierungsanlage - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 14:03
- Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: - Baldur der Ketzer, 03.07.2004, 21:34
- ohne viel Worte - Dieter, 04.07.2004, 17:20
- Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen: - Ecki1, 03.07.2004, 21:02
- Re: Köhlers Antrittsrede vom 01.07.2004 jetzt im Internet - Baldur der Ketzer, 03.07.2004, 20:28
Re: Sehe ich nicht ganz so negativ. Diplomatie verstehen:
-->Hallo, Ecki,
das lisplnde aufgeblasene Fettgeschwür würde jetzt sagen, das ist nicht die Stummde, um in dibblomaddischn Floskln zu sprechn, sondern es muß nunmehr in aller Endschiddnheit die Sache beim Namen genammd werden...........
Es mag ja sein, daß ein Professor für Germanistik und Rhetorik ein mehrseitiges Gutachten über enthaltene Intentionsmöglichkeiten verfassen könnte.
Nur, dazu ist die Sache einfach zu ernst, als daß man das noch mit den gebotenen Floskeln diplomatischen Umgangs rechtfertigen könnte.
Wenn es schon so was wie einen zigmillionenteuren Oberstewart an Bord gibt, dann soll der auch laut herumtrompeten, wenns im Kesselraum brennt und die Schotten platzen......
Hallo Baldur
Da muss ich Dir prinzipiell schon recht geben, zumindest für Firmenstrukturen möchte man sich einen direkteren Ton wünschen und auch ein Franco oder Peron konnten ihren Apparat steuern wie ein Oberstewart. In Ermangelung peronistischer Verhältnisse in Deutschland, worüber ich auch nicht wirklich traurig bin, ist der Bundespräsident, wie Todd weiter unten richtig schreibt, nur ein Repräsentant, der sich unnötig schnell verschleisst, wenn er von Anfang an herumpoltert wie ein Firmenpatriarch der alten Schule. Da ihm der Laden auch nicht persönlich gehört, sind ihm an vielen Stellen die Hände gebunden. Da hat es Putin halt schon einfacher mit seinen Widersachern.
Statt dessen hört er sich wie Pfarrer Fliege an, und beklagt sich, daß es im Puff nach Gärgasen riecht und in der Kompostanlage nach Parfüm, oder umgekehrt, nur, wo sind die Aussagen, die den Typen jedes Jahr mehrere hundert Millionen Mark teuer machen? (siehe Budget für Bundespräsidialamt im Haushalt).
Schon mal was von 100 Tagen Schonzeit gehört? Auch Meister Proper höchstpersönlich müsste in der Kompostanlage eine Zeitlang einwirken, bevor sich das Aroma bessert.
Nimm Stephan Raab als Präsidenten, da gibts wenigstens gute Musik und was zum Lachen, und sportlich ists auch (Wokrodeln). Und der machts bestimmt viiieeeel billiger.
OK, das wäre einen Versuch wert!
Schönen Sonntag noch!
Ecki[img][/img]

gesamter Thread: