- Meinung erbeten. Bitte reichlich und ohne Scham! (Thema Immobilienkauf) - vasile, 04.07.2004, 05:08
- Re: Meinung erbeten. Bitte reichlich und ohne Scham! (Thema Immobilienkauf) - Immo, 04.07.2004, 06:06
- Ooops, da kommt aber noch einiges zusammen, was - crosswind, 04.07.2004, 07:46
- Gefährlich - Finger weg - politico, 04.07.2004, 07:55
- Re: Meinung erbeten. Bitte reichlich und ohne Scham! (Thema Immobilienkauf) - prinz_eisenherz, 04.07.2004, 08:48
- Re: Unkalkulierbare Risiken bei begrenztem Ertrag - hands off! - Surabaya Johnny, 04.07.2004, 09:15
- Demographie: Hat Ihr Wohnort Zukunft? - alberich, 04.07.2004, 09:36
- Eine eindutige Meinung - Euklid, 04.07.2004, 09:51
- Re: Eine eindutige Meinung - Finger weg - Baldur der Ketzer, 04.07.2004, 13:57
- Re: Fazit - vasile, 04.07.2004, 15:09
- Re: Fazit - Immo, 04.07.2004, 15:22
- Appraisal-Betrug auch hier? - politico, 04.07.2004, 16:03
- Re: Appraisal-Betrug auch hier? - Immo, 04.07.2004, 16:42
- Wertgutachten sind für die Mülltonne. Ich hatte mich für ein Objekt interessiert - LenzHannover, 05.07.2004, 13:07
- Interessehalber gefragt zur Immo-Wertermittlung... - fridolin, 05.07.2004, 19:28
- Re: Interessehalber gefragt zur Immo-Wertermittlung... - Euklid, 05.07.2004, 20:04
- Interessehalber gefragt zur Immo-Wertermittlung... - fridolin, 05.07.2004, 19:28
- Appraisal-Betrug auch hier? - politico, 04.07.2004, 16:03
- Na ja, schau Dir mal auf jeden Fall mal - crosswind, 04.07.2004, 17:21
- Re: Fazit - Immo, 04.07.2004, 15:22
Re: Fazit
-->Hi,
zuallererst mal Danke für Eure Antworten, Euklid, Baldur, Surabaya Johnny, alberich, prinz_eisenherz, politico, crosswind und Immo!
Hier ein paar Argumente und meine Erwiderung:
Argument: Sache faul, weil schnelle Entscheidung gefordert
Antwort: Geht nicht anders bei Versteigerungen
Argument: Viel zu renovieren, ist teuer, Lage unklar
Antwort: Bin jung, kräftig und kann viel selber machen. Habe gute Kontakte zu Handwerkern
Argument: Demographische Entwicklung, Braunschweig ist Kaff
Antwort: Sieht für ganz Deutschland nicht rosig aus. In besseren Lagen (und sogar in Schlechten) in München, Stuttgart o.ä. kosten 120 m2 locker 150.000 bis 200.000.
Davon abgesehen ist BS meine Heimat und über kurz oder lang wollte ich schon gerne in die Wohnung ziehen.
Argument: Vermieten wird sich auf Grund wegen der diversen staatlichen Abgriffe nicht mehr rechnen.
Antwort: Grundsteuern werden auf die Mieter umgelegt, KV-Zuschläge und Höherbesteuerung wirken sich auf alle aus. Abgriffe bei den Mieten wirken sich in erster Linie auf die Mieter aus, nicht auf die Vermieter, die praktizieren das Umlageverfahren.
Argument: Stunk mit Eigentümergemeinschaft
Antwort: Es sind eigentlich zwei Wohnungen (die zusammen versteigert werden). Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ansonsten gibt es zwei weitere Parteien im Haus, was bedeutet, daß es bei Abstimmungen immer 2:2 steht. Ohne mein Einverständnis ginge also gar nichts.
Argument: 7.000 Euro nicht sicher, bei der Bank gibt es 4%.
Antwort: Die Rechnung mit 7.000 ist bereits großzügig. Aktuell wären wohl eher 7.500 pro Jahr drin. Schlimmstenfalls bin ich sogar mit 5.000 besser bedient, als mit den 1.500 die es aktuell an Zinsen bei der Bank gibt. Das höchste der Gefühle wären 2,5 % bei der Diba.
Argument: Flexibilität wird eingebüßt
Antwort: Leider ja.
Ich sehe die Wohnung mittelfristig eigentlich nicht als Renditeobjekt, sondern möchte über kurz oder lang selber einziehen. Bis dahin bleibt sie eben vermietet. Ich werde nächsten Monat heiraten. Meine Frau hat derzeit eine Arbeitsstelle in einer anderen Stadt, weshalb wir nicht in Braunschweig wohnen können, was wir aber gerne würden. Die Wohnung wäre dann ideal.
Braunschweig ist durch seine Nähe zu Hannover und Wolfsburg (VW) so schlecht nicht und die Wohnung ist 5 Autominuten und 10 Fahrradminuten vom Zentrum entfernt. Auf der Straße ist leider viel Verkehr.
Wie ihr seht, bin ich gegenüber einem Kauf grundsätzlich positiv gestimmt. Für bessere Lagen oder Städte reicht mein Geld leider nicht.
Solange ich studiere, käme aber auch hier jeden Monat ein bischen Geld zusätzlich rein, was ich nicht versteuern müßte. Jeder Cent den ich in Haus oder Wohnung für die Renovierung stecke, ist darüber hinaus gut angelegt und trägt zur Wertsteigerung bei. Selbst wenn ich die Wohnung (die laut Wertgutachten im jetzigen Zustand 100.000 Euro wert ist) in fünf Jahren für nur 40.000 verkaufen könnte habe ich noch einen guten Schnitt gemacht. Eine Geisterstadt wird Braunschweig bis dahin nicht sein. Der Verkehr wird aber wegen steigender Spritpreise und schlechter Konjunktur nachlassen und Stadtwohnungen werden möglicherweise dadurch gefragter.
Soweit meine Überlegungen bis jetzt. Mal sehen wie die Versteigerung am Dienstag läuft, ich geb bescheid. Danke noch mal für Eure Meinungen! Die Diskussion hat mir gut geholfen meine Gedanken zu klären.
Viele Grüße
vasile

gesamter Thread: